Freilichtmuseen
Das Alamannen-Museum Vörstetten besteht aus dem 2009 eröffneten Museum mit einer Dauerausstellung über die frühen Alamannen im Breisgau, einem Freigelände mit dem Alamannenhof (Wohnstallhaus, Speicher, Töpferwerkstatt, Backofen, Römerecke) sowie einer gemeindeeigenen Pachtfläche (Anbau und Kultivierung alter Getreide- und Gemüsesorten, Hopfengarten, Bogenschießen). Die Rekonstruktion erfolgte nach den Ergebnissen der Ausgrabungen von 1991 bis 2007. Sprache: deutsch
Im Archäologisch-Ökologischen Zentrum Albersdorf (AÖZA) wird versucht, eine prähistorische Kulturlandschaft der Zeit vor 5.000 Jahren auf wissenschaftlicher Grundlage zu rekonstruieren und wiederzubeleben. Auf der Homepage gibt es Infos zum Zentrum, Veranstaltungshinweise etc. Sprache: deutsch
Das Archäologische Freilichtmuseum und Archäopädagogisches Zentrum Dietfurt ist Ausgangs- bzw. Endpunkt des »Archäologischen Parks Altmühltal«. Die Webseiten informieren über die aktuellen Veranstaltungen und Darbietungen, die Geschichte des Museums, sowie die archäologischen Funde und Befunde aus Dietfurt und dem Altmühltal. Sprache: deutsch
Neben einer umfangreichen Liste archäologischer Freilichtmuseen in Europa beinhalten die Seiten eine Bibliographie-Datenbank zur experimentellen Archäologie mit derzeit über 6.000 Einträgen. Die Datenbank baut auf den ursprünglich ca. 2.000 erfassten Titeln der 1994 im mittlerweile vergriffenen Beiheft 7 der "Archäologischen Mitteilungen aus Nordwestdeutschland" publizierten "Bibliographie zur experimentellen Archäologie" auf. Sprache: englisch
Homepage die die zahlreichen Tätigkeiten von VIAS - Vienna Institute for Archaeological Science der Universität Wien am Beispiel der keltischen Wallanlage Schwarzenbach in der Buckligen Welt (NÖ) darstellt. Die Seite ist gegliedert in einen touristischen und einen archäologischen Bereich. Sprachen: deutsch, englisch
Informationsseiten des »Archäologiepark Altmühltal«, der sich mit insgesamt 18 Stationen zwischen den Orten Dietfurt und Kelheim (Bayern) erstreckt. Auf dem Webangebot werden die jeweils aktuellen Veranstaltungen, die einzelnen Stationen, sowie Kontaktmöglichkeiten präsentiert. Sprache: deutsch