Aktuelles aus der Archäologie
Nachrichten
Kurz notiert
Archäologin Sabine Neumann erhält renommiertes Getty Villa Scholar Grant
Sabine Neumann, Nachwuchsgruppenleiterin am MCAW der Philipps-Universität Marburg, wurde mit dem angesehenen Getty Villa Scholar Grant ausgezeichnet. Das Forschungsstipendium wird vom Getty Research Institute (GRI) in Los Angeles vergeben und zählt zu den international renommiertesten Förderungen im Bereich der Altertumswissenschaften. Weiterlesen
| Personalia
| Personalia
ERC Advanced Grant für Ägyptologen Richard Bußmann
Professor Dr. Richard Bußmann vom Institut für Afrikanistik und Ägyptologie der Universität zu Köln ist mit dem begehrten Advanced Grant des Europäischen Forschungsrates (ERC) ausgezeichnet worden. Insgesamt erhält er über fünf Jahre bis zu 2,9 Millionen Euro an Forschungsgeldern.Hessens Burgen im Fokus
Im Fürstenzimmer des historischen Fuldaer Stadtschlosses wurde die erste öffentlich zugängliche Erfassung aller hessischen Burgen und Burgruinen vorgestellt: das EBIDAT-Projekt. Gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen präsentierte das Europäische Burgeninstitut – Einrichtung der Deutschen Burgenvereinigung e.V. mit Unterstützung der Kommission für Archäologische Landesforschung in Hessen e.V. (KAL) die neue Datenbank. Weiterlesen
| Kulturerbe
| Kulturerbe
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts
Mit unserem kostenlosen Newsletter können Sie sich regelmäßig alle aktuellen Infos von Archäologie Online bequem in Ihr Postfach senden lassen.
27.06.2025 14:00 - 16:00 Hamburg-Harburg
Escape-Tour: Mission Archäologie
Aber keine Sorge! Mit Logik, Kreativität und den Hinweisen aus der Ausstellung können sie gemeinsam die Rätsel lösen und den Weg zurück in die [...] mehr
25.10.2024 - 29.06.2025 Chemnitz
Silberglanz und Kumpeltod
Die Ausstellung über den Bergbau fördert das zutage, was über Jahrtausende unter Tage vor sich ging. Sie lüftet die dunklen Geheimnisse der [...] mehr
28.06.2025 - 01.07.2025 Asparn/Zaya
Experimentelle Archäologie im MAMUZ Schloss Asparn/Zaya
Im Rahmen einer praxisorientierten Lehrveranstaltung des Instituts für Urgeschichte und historische Archäologie der Universität Wien [...] mehr