Aktuelles aus der Archäologie
Nachrichten
Kurz notiert
Archäologie on tour
Ob beim Hafengeburtstag, den Cruise-Days oder dem Reeperbahn-Festival, bei Stadtteilfesten, verkaufsoffenen Sonntagen oder dem Triathlon, überall in Hamburg und Umgebung kann zukünftig das ArchäoMobil des Archäologischen Museums Hamburg anzutreffen sein und für Archäologie begeistern. Um mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ins Gespräch zu kommen, besucht das Museum mit seinem neuen mobilen Bildungsprogramm große Events, aber auch Kitas, Schulen und Bibliotheken. Am 21. Juli präsentierte das Museum zusammen mit Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien, das »Mini-Museum auf Rädern« auf dem Hamburger Rathausmarkt erstmals der Öffentlichkeit.Zehn Millionen Euro für Archäologen der Uni Bonn
Die vier römischen Legionsstützpunkte in Bonn, Neuss, Xanten und Nijmegen tragen noch immer ungeborgene Wissensschätze über das facettenreiche Leben der Römer am Niederrhein in sich. Diese zu entschlüsseln und für nächste Forschergenerationen zu bewahren, ist Ziel eines Teams unter der Federführung des Archäologen Prof. Dr. Jan Bemmann von der Universität Bonn. Große Unterstützung erhält das Projekt jetzt durch das von Bund und Ländern gemeinsam finanzierte Forschungsprogramm der Wissenschaftsakademien: Als eines von fünf neu geförderten Langfristvorhaben erhält es rund zehn Millionen Euro für die kommenden 18 Jahre. Weiterlesen
| Forschung
| Forschung
Studienpreise für Denkmalpflege und Archäologie in Niedersachsen
Herausragende Master- und Doktorarbeiten zur Archäologie in Niedersachsen sollen 2023 mit zwei neuen Studienpreisen ausgezeichnet werden. Weiterlesen
| Studium
| Studium
Australische Delegation bei Ötzi
Am 11.7.2022 besuchte eine Delegation aus dem australischen Willandra Nationalpark das Südtiroler Archäologiemuseum und den Archeoparc in Schnals. Sieben Expertinnen und Experten aus Anthropologie und Archäologie sowie Vetreterinnen und Vertreter der Aborigines-Gruppen aus dem Willandra-Nationalpark sowie der Mithaka Aboriginal Corporation informierten sich über Erfahrungen im Umgang mit dem Fundkomplex des "Mannes aus dem Eis". Weiterlesen
| Aus aller Welt
| Aus aller Welt
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts
Mit unserem kostenlosen Newsletter können Sie sich regelmäßig alle aktuellen Infos von Archäologie Online bequem in Ihr Postfach senden lassen.
03.11.2022 - 10.04.2022 Frankfurt / Hessen
Löwen – Sphingen – Silberhände. Der untsterbliche Glanz etruskischer Familien aus Vulci
Zu den spektakulären Highlights der Ausstellung gehören das exzeptionelle »Grab der Silberhände« aus der Osteria-Nekropole und das »Grab des [...] mehr
10.07.2022 - 21.08.2022 Warburg
5000 v. Chr. - Das Gräberfeld von Warburg-Hohenwepel
04.11.2021 - 28.08.2022 Bern
Mythos Samurai: Von mächtigen Kriegern und tragischen Helden
Wer waren die Samurai? Aufopfernde Diener, furchtlose Kämpfer, tugendhafte Gelehrte, Krieger ohne Krieg – die bewegte Geschichte des [...] mehr