Archäologie-Feeds

Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Beiträge aus externen Quellen zu archäologischen Themen.

Aus dem deutschsprachigen Raum

Archaeologik

Frühmenschen im All

Zu der unsinnigen Aktion, wertvollste Frühmenschenfossilien einfach mal so aus PR-Gründen für Ego und Nation  ins All zu schießen (Australopithecus und homo naledi kommen aus dem Weltall (fast...). Archaeologik 13.9.2023), gibt es noch einige neue Reaktionen:
17.09.2023
Lesen
Australopithecus und homo naledi kommen aus dem Weltall (fast...)

Mit dem Schwachsinn der Ancient Aliens hat das nichts zu tun, wohl aber mit einem merkwürdigen, unethischen Umgang mit Wissenschaft und archäologischen Funden.

Fossilien des Australopithecus sediba  (ca. 2 Mio Jahre alt) und des Homo naledi (ca. 250.00 Jahre alt) wurden von dem Unternehmer Timothy Nash zusammen mit einer Flagge Südafrikas in einer Karbon-Box auf den dritten Touristenflug der privaten Firma Virgin Galactics. Der Flug an Bord der VSS Unity führte am 8. September in den [...]

13.09.2023
Lesen
Das Welterbe in der Ukraine
Verkündigungskathedrale Odessa nach dem russischen Angriff im Juli 2023
(State Emergency Service of Ukraine, CC BY SA 4.0 via WikimediaCommons)
 
 
Die UNESCO-Kommission zeigt sich besorgt über die Situation der Welterbestätten in der Ukraine. Die Kulturorganisation der Vereinten Nationen sorgt sich um Welterbestätten in der Ukraine. Maria Böhmer, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission bezeichnete sechs der acht Welterbestätten als ernsthaft bedroht. Russland greife die Menschen, das [...]
11.09.2023
Lesen
Haushaltsgüter im ländlichen Raum: Publikation Ruralia XIV erschienen!


Catarina Tente / Claudia Theune (Hrsg.)


Household goods in the European Medieval and Early Modern Countryside

Ruralia XIV


(Leiden 2013)

Paperback ISBN: 9789464270600
und online: DOI: 10.59641/cd27f3b4


Pünktlich zur Ruralia XV-Konferenz in Fredrikstad in Norwegen ist die Publikation der vorausgehenden Tagung Ruralia XIV in Viseu, Portugal erschienen.

Die Tagung fand vom 13. 9. bis 19. 9. 2021 in Viseu statt. Aufgrund der Covid19-Pandemie wurde sie hybrid abgehalten. Die in Person [...]

09.09.2023
Lesen
Lola und Ötzi sind dunkelhäutig - keine Meinung und nicht beliebig diskutabel

Zwei aktuelle Fälle archäogenetischer Forschung belegen, was eigentlich schon seit ein paar Jahren bekannt ist: Die europäische Bevölkerung im Neolithikum und teils noch in der Bronzezeit war dunkelhäutig.

Schon 2019 war über "Lola" berichtet worden. Es handelt sich um eine Frau der Zeit um 3700 v.Chr., deren DNA aus einem Birkenteerkaugummi extrahiert worden ist.

  • T.Z.T. Jensen, J. Niemann, K.H. Iversen u.a. A 5700 year-old human genome and oral microbiome from chewed birch pitch. Nature [...]
07.09.2023
Lesen

Miss Jones

Als die Menschen zu zwitschern begannen
Eynan-Mallaha. 12.000 Jahre vor heute. Leise schleichen sie sich an. Jeder Laut würde sie zu früh verraten. Alle sind in Position. Und dann im richtigen Moment bläst eine der Jägerinnen in ihre Flöte. Der Klang eines Falken erklingt. Vögel schrecken … Weiterlesen
28.07.2023
Lesen
Guldgubber – Die goldenen Götter Skandinaviens
Sie tanzen und trinken. Sie tragen rituelle Zepter oder Lanzen. Sie machen die Welt der nordischen Götter lebendig. Die Guldgubber aus der Zeit zwischen 500 und 700 n. Chr. Kleine papierdünne Bilder aus Gold zeigen die Vorstellung der Götterwelt auf … Weiterlesen
21.07.2023
Lesen
Er erste Kuss der Menschheitsgeschichte
Die Beiden sind schwer verliebt, sie küssen sich. Ein Homo Sapiens und seine Neandertalerin. Es ist 100.000 Jahre her, aber ihre Kinder werden lange vor unserer Zeit unsere direkten Vorfahren sein. Denn, wie die meisten wissen, bis heute haben wir … Weiterlesen
14.07.2023
Lesen
Buchtipp: Lagerland – Archäologie als Schutz vor dem Vergessen
Es gibt ein Vorurteil gegenüber der Archäologie, dem ich vor einigen Wochen auf einer Podiumsdiskussion wieder begegnet bin. Mir wurde aus dem Publikum heraus die Frage gestellt, wie wir Archäologen uns denn zu aktuellen Themen äußern können, wo wir uns … Weiterlesen
07.07.2023
Lesen
Die Nicolaikirche in Kiel – eine echt nette Begenung
Die Nicolaikirche in Kiel – nicht besonders hübsch oder alt, aber trotzdem war ich gerne dort – und nicht nur, weil ich auf der Flucht vor dem Regen war (Deswegen habe ich dieses Mal nur Fotos vom Innenraum). Es gibt … Weiterlesen
30.06.2023
Lesen

Ägyptologie-Blatt

Griechisch-Römisches Museum in Alexandria öffnet bald
Der Generalsekretär des Obersten Rates für Altertümer, Mostafa Waziri, enthüllte die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Eröffnung des Griechisch-Römischen Museums in Alexandria.
Er sagte, dass die Artefakte in den Ausstellungshallen platziert wurden, wo viele Stücke zum ersten Mal ausgestellt werden, wobei einige dieser Artefakte das Produkt von Ausgrabungen versunkener Antiquitäten seien.
Waziri sagte, dies gehöre zu den bedeutendsten auf eine Zivilisation spezialisierten Museen der [...]
20.08.2023
Lesen
Statuen aus Deutschland zurück gegeben
Deutschland hat am Montag im ersten Schritt zur Rückführung 40 altägyptische Statuetten nach Ägypten eingeleitet, nachdem sie gestohlen und illegal aus dem Land geschmuggelt worden waren.

Die Sammlung von Artefakten besteht aus 40 Uschebti-Statuetten, die 2020 vom deutschen Zoll am Frankfurter Flughafen beschlagnahmt wurden, sagte Shaaban Abdel-Gawad, der Generalaufseher für die Rückführung von Antiquitäten, gegenüber Ahram online.

Die Statuetten wurden bei Bestattungen im alten Ägypten [...]
18.07.2023
Lesen
Einbalsamierungswerkstätten
In der Nekropole von Sakkara wurden zwei Einbalsamierungswerkstätten freigelegt, die bisher größten und vollständigsten, die Menschen und Tieren gewidmet sind. Dies ist eine atemberaubende Entdeckung, die wahrscheinlich nicht die letzte an der wertvollen archäologischen Stätte sein wird. Die Mission unter der Leitung des Generalsekretärs des Obersten Rates für Altertümer, Mostafa Waziri, förderte außerdem zwei Gräber aus verschiedenen historischen Epochen sowie eine bedeutende Sammlung von [...]
30.05.2023
Lesen
Funde in Assiut
Eine archäologische Mission hat in der Meir-Nekropole im Gouvernement Assiut eine Sammlung von Relikten aus der Spätzeit und der koptischen Zeit freigelegt. Die Mission entdeckte die großen Überreste von Gebäuden auf zwei Ebenen, wobei die obere Ebene aus Mönchszellen mit einem Gericht und einer Reihe von Kammern und die untere Ebene aus einer Sammlung von Bestattungen bestand. "Die Entdeckung unterstreicht die Bedeutung von Meir während des Alten und Mittleren Reiches sowie der Spätzeit", sagte [...]
08.05.2023
Lesen
Buddha in Ägypten
Die amerikanisch-polnische archäologische Mission, die den Haupttempel aus der frühen Römerzeit in Berenike ausgrub, legte im Vorhof des Tempels eine Marmorstatue des Buddha frei. Mostafa Waziry, Generalsekretär des Obersten Rates für Altertümer, behauptete, dass die neu entdeckte Statue ein eindrucksvoller Beweis für den Handel zwischen Ägypten und Indien während des Römischen Reiches sei. Er fügte hinzu, dass Ägypten im Zentrum einer Handelsroute liege, die das Römische Reich mit vielen [...]
28.04.2023
Lesen

Aus dem englischsprachigen Raum

The Archaeology Channel - Audio News from Archaeologica

Audio News for September 10th through the 16th, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • 2,700 year-old skeleton found in Turkey may confirm Ayanis earthquake (details)
  • Ancient footprints suggest humans wore shoes during the Middle Stone Age (details)
  • 3th-century artifacts found on Darb al-Hajj route likely used in magic rituals (details)
  • 1,000-year-old pre-Inca mummy with full head of hair found in [...]
18.09.2023
Lesen
Audio News for September 3rd through the 9th, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • Rare Chinese chime bells date to Spring and Autumn period (details)
  • Underwater Florida find may be early form of diving bell (details)
  • Four Roman swords found in Dead Sea cave (details)
  • Loss of Pleistocene big game could have been trigger for better hunting tools (details)
11.09.2023
Lesen
Audio News for August 27th through September 2nd, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • Bee pollen debunks famous Neanderthal flower burial (details)
  • New genetic model suggests humans once risked extinction (details)
  • Wildfires set by post-Pleistocene humans in southern California permanently altered the ecosystem (details)
  • Skeletons unearthed at Civil War battlefield could give insight into [...]
04.09.2023
Lesen
Audio News for August 20th through the 26th, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • Proteins on ancient cauldrons give first look at Bronze Age menu (details)
  • Mount Zion discovery reveals evidence of two Jerusalem destructions (details) (details)
  • Thunder worshipers did pre-Inca stomp on giant drum-like dance floor (details) (details)
  •  [...]
28.08.2023
Lesen
Audio News for August 13th through the 19th, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • China's ancient water pipe networks show no evidence of centralized state authority (details)
  • Genome study reveals that Iceman Ötzi had dark skin and male pattern baldness (details)
  • Medieval girl buried face down, ankles possibly tied, to prevent return from the grave (details)
  • Sea sequin bling links Indonesian [...]
21.08.2023
Lesen
Mit unserem kostenlosen Newsletter können Sie sich regelmäßig alle aktuellen Infos von Archäologie Online bequem in Ihr Postfach senden lassen.
Finanzierung dieser Seiten in 2023
  • 100%
    80%
    60%
    40%
    20%
    0%
  • 4500
    Kosten
    70,8%
    3185 € finanziert