Archäologie-Feeds
Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Beiträge aus externen Quellen zu archäologischen Themen.
Aus dem deutschsprachigen Raum
Archaeologik
Archäologie als Kunst (9)
![]() |
(Foto: J. Zerres) |
Idyllisch im Schnee: Die Kopien zweier der berühmten T-förmigen Pfeiler der steinzeitlichen Kreisanlage von Göbekli Tepe (Südosttürkei) vor der Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft im Bonner Stadtteil Plittersdorf. Genau gesagt handelt es sich um Repliken der beiden zentralen Pfeiler der Anlage D (frühneolithisch). Die DFG fördert (unter anderen) die dortigen Forschungen des Deutschen Archäologischen Instituts seit 2004.
Links:
Archäologie als Kunst - Wer hat Bilder?
Wer hat Bilder (und die Rechte daran), die sie/er für einen Blogpost (gerne im Rahmen eines kurzen [...]
Paul Crutzen, das Anthropozän und die Archäologie
Am 28. Januar 2021 ist Paul Crutzen verstorben. 1995 erhielt er den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeit in der Atmosphärenchemie, die insbesondere zum Verständnis der Ozonschicht beigetragen hat. Er erkannte dabei den Einfluss des Menschen auf die Atmosphäre und das Ozonloch. Er trug damit nicht nur zum Verbot der klimagefährdenden FCKW-Treibgase bei, sondern thematisierte auch den Einfluss des Menschen auf das globale Klima. Auf Crutzen geht der Begriff des Anthropozän zurück (Crutzen/ [...]
Eine weitere Fantasieprovenienz
Die Provenienzangaben im Antikenhandel sind meist wenig glaubwürdig, wenn auch nur selten definitiv ihre Fälschung nachgewiesen werden kann. Bei Raubgrabungsfunden entsteht ja keine Dokumentation, die eben dies tatsächlich beweisen kann. Dennoch sind die Fälle inzwischen sehr zahlreich, in denen klar gezeigt werden kann, dass die Provenienzangaben schlicht falsch sind. Die vermeintlichen Einzelfälle sind wahrscheinlichst nur die Gipfel eines riesigen Eisbergs.
Im Dezember 2020 berichtete der [...]
Bauer macht Geschichte
- R. Schreg, The Eternal Peasant and the Timeless Village. Archaeology and Ideologies of the Past (El campesino eterno y la aldea atemporal. Arqueología e ideologías del pasado). Studia historica, Historia medieval 38/2, 2020, 43-73 - https://doi.org/10.14201/shhme20203824373
Die Perspektiven auf das mittelalterliche Dorf und die historische Rolle von Bauern haben sich im Laufe der Forschungsgeschichte verändert. Traditionelle Ansichten zur Geschichte sahen Landleben als unveränderlich und [...]
Miss Jones
Wie die Römer Käse machten
Die Begeisterung eines 15-Jährigen
Corona Zeitkapsel: Silvester
Sumiyoshi-Taisha – Ein lebendiges Kulturrebe in Osaka
Die Trullihäuser von Alberobello
Ägyptologie-Blatt
Fabricius: Google-Projekt zur Hieroglyphen-Übersetzung
Schäden durch Erdbeben am / im Archäologischen Museum in Zagreb
" Notice of Damage Caused to the Archaeological Museum in Zagreb, After the March 22, 2020 Earthquake "
" Archaeological Museum Zagreb - Permanent Exhibition - Ancient Egypt ".
Gründungsdepot aus der Regierungszeit Thutmosis II in Deir el-Bahari
Egipt / Polacy odkryli depozyt królewski sprzed 3,5 tys. lat kolo swiatyni Hatszepsut (Science in Poland - Szymon Zdzieblowski, 10.03.2020)
GOLDEN GOOSE - Mysterious chest in Ancient Egyptian temple contains skeleton of sacrificial goose - and could lead to lost [...]
Ägyptisches Parlament verabschiedet Änderungen des Antikengesetzes
Die gleiche Strafe droht für das Besteigen ägyptischer Altertümer und für den Vollzug "obszöner Handlungen" in ihrer unmittelbaren Umgebung.
Verschärft wurden die Strafen für illegalen Besitz und / oder Verkauf eines ägyptischen Artefakts. Es drohen nun eine Geldstrafe zwischen 1 und 10 [...]
Statuenfunde im Millionenjahrhaus Amenhotep`s III.
Kopf und Torso einer 1,85 Meter hohen Granodiorit-Statue des falkenköpfigen Gottes Horus sind bestens erhalten. Die Arme sind zerbrochen, nach den fehlenden Beinen wird gesucht.
Weiterhin wurden der untere Teil einer Sitzstatue [...]
Aus dem englischsprachigen Raum
EurekAlert! - Archaeology
Cutting-edge analysis of prehistoric teeth sheds new light on the diets of lizards and snakes
New technology allows scientists first glimpse of intricate details of Little Foot's life
Neandertals had the capacity to perceive and produce human speech
UNESCO listing for AusStage
Examining the impact of climate change on Siberia's stores of permafrost
The Archaeology Channel - Audio News from Archaeologica
Audio News for February 21st through the 27th, 2021
- 5,000-year-old burial mounds at Tomaka State Park give insight into Timucua people (details)
- 18th century Bray School for enslaved and free black children to be moved for conservation (details)
- Researchers hope to learn more about Himalayan lake holding over 300 skeletons (details)
- New analysis shows Celtic [...]
Audio News for February 14th through the 20th, 2021
- Dating to First Dynasty, Egyptian beer factory is oldest ever found (details)
- Grindstone with moth remains documents an important Aboriginal food tradition (details)
- Global study of successful societies highlights role of taxes and bureaucracy (details)
- Stalagmite study shows Silk Road didn’t start until [...]
Audio News for February 7th through the 13th, 2021
- Hellenistic era theater in Turkey produces scores of terracotta statuettes (details)
- Oldest known Chinese cosmetic cream found in noble tomb (details)
- Venetian beads found in Alaska point to possible pre-colonial trade (details)
- New analysis of an ancient conch shell finds it may be oldest discovered wind [...]
Audio News for January 31st through February 6th, 2021
Audio News for January 24th through the 30th, 2021
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts