Entdecken Sie Archäologie neu!
Nachrichten aus der Archäologie
Die männliche Seite der Pferdedomestikation
| Forschung
Hacksilberfund auf Rügen
Am vergangenen Wochenende wurde bei Schaprode (Lkr. Vorpommern-Rügen) ein Hortfund mit mehr als 600 Silbergegenständen aus dem späten 10. Jahrhundert n. Chr. geborgen. Es handelt sich um Münzen, Halsringe, Fibeln, Perlen und einen Thorshammer.Der Einbaum vom Bodensee: Bayerns ältestes Wasserfahrzeug
Der Einbaum von Wasserburg ist der älteste Schiffsfund im Bodensee – und zugleich Bayerns ältestes Wasserfahrzeug: Er stammt aus der Bronzezeit und ist rund 3150 Jahre alt. 2015 entdeckte ihn ein Privatmann bei einem Tauchgang 170 Meter vom Ufer entfernt im Bodensee nahe der Eschbach-Mündung bei Wasserburg. Nun wird er zur Konservierung geborgen.Kurz notiert
Geophysikalisches Praktikum in Hessen
Im März fand im Rahmen des Nebenfachstudiengangs Archäometrie für neun angehende Archäologen eine Blockveranstaltung mit dem Titel "Geophysikalisches Praktikum für Archäologen" statt. Veranstaltet wurde dieses Ausbildungsmodul vom Institut für Archäologische Wissenschaften und dem Institut für Geowissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt in Kooperation mit der Außenstelle Darmstadt des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen. Untersucht wurde dabei ein vorher klar definiertes und unterteiltes Areal im Bereich des ehemaligen römischen Kohortenkastells von Groß-Gerau.
WeiterlesenMünzsammlung der Ruhr-Universität geht online
| Funde & Befunde
Die neuesten Artikel
Archäologie Online 4.0
Modern - Funkelnagelneu - Aktuell
Zehn Jahre im selben Layout - die Zeit war reif für einen kompletten Umbau. Nach viermonatiger Renovierung präsentieren wir Archäologie Online mit einem neuen Look, einer veränderten Struktur und einer deutlich besseren Nutzbarkeit für mobile Geräte. Wir hoffen, Ihnen gefällt das neue Erscheinungsbild - und natürlich vor allem der Inhalt.