Bayern
Die Homepage mehrerer Museen der Stadt Weißenburg (Bayern) informiert über die Veranstaltungen, Ausstellungen und Highlights der einzelnen Häuser. Zum Museumsverbund gehören u.a. das RömerMuseum, die Römischen Thermen, das Kastell Biriciana sowie das Bayerische Limes-Informationszentrum. Sprache: deutsch
Das in einem spätmittelalterlichen Hof untergebrachte Gemeindemuseum präsentiert u.a. eine archäologische Dauerausstellung mit regionalen Funden aus der Ur- und Frühgeschichte sowie dem Mittelalter. Das Museum informiert auf seiner Homepage über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Sprache: deutsch
»OMFALA« - Das Online Museum für Archäologie im Landkreis Augsburg ist ein Projekt des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte im »Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V.«. Zahlreiche Fundfotos sowie einführende Texte zu den entsprechenden Epochen können u.a. über eine Zeitleiste erschlossen werden. Da auf der Homepage neben dem virtuellen Museums auch über die Ausgrabungen und Tätigkeiten des Arbeitskreises informiert wird, findet man hier eine schöne Zusammenstellung, um sich mit der archäologischen Vergangenheit des Landkreises Augsburg zu beschäftigen. Sprache: deutsch
Homepage mit Anschrift, Kontaktadressen und Öffnungszeiten Sprache: deutsch
Das Museum zeigt Aufbau und Fall des Limes und die frühe Bajuwarenzeit. Höhepunkt ist die Grablege einer germanischen Kriegerbestattung des Jahres 430 u.Z., die als "erster echter Bajuware" bezeichnet wird. Im UG befindet sich der Infopoint Limes mit ausführlichen Informationen zu allen römischen Sehenswürdigkeiten im Naturpark Altmühltal und eine begehbare römische Wachtstube. Sprache: deutsch