Neolithikum

Datenbank mitteleuropäischer 14C-Daten für das Neolithikum und die frühe Bronzezeit von Martin Furholt, Johannes Müller, Dirk Raetzel-Fabian, Christoph Rinne und Hans-Peter Wotzka. Die Datenbank wird als MS-Access-Datei zum Download angeboten und enthält detaillierte Angaben zu über 2.000 14C-Daten aus Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Dänemark und angrenzenden Gebieten. Sprachen: deutsch, englisch

Informationsseiten über das neolithische Feuersteinbergwerk von Ryckholt - St. Geertruid. Sprache: niederländisch

Homepage des im September 2001 eröffneten »Südtirols ersten archäologischen Aktivmuseums«, in dem sich alles um die Lebensweise der im Schnalstal ansässigen Menschen zu Ötzis Zeiten dreht. Auf der Seite gibt es denn natürlich auch Infos zur Entdeckung des Gletschermannes, seinem Lebensraum und kulturellen Hintergrund. Sprachen: deutsch, englisch, italienisch

Ein von English Heritage finanziertes Projekt zur Aufarbeitung der Grabungsergebnisse des 20. Jahrhunderts. Online finden sich die C14-Datierungen der einzelnen Strukturen von Stonehenge. Sprache: englisch

Botanische Analysen der endneolithischen Seeufersiedlung Saint-Blaise/Bain des Dames am Neuenburgersee: Beschreibung des Projektes an der ETH Zürich mit den vorläufigen Ergebnissen Sprache: deutsch

Überblick über die Teilprojekte des Sonderforschungsbereiches 586 "Differenz und Integration - Wechselwirkungen zwischen nomadischen und sesshaften Lebensformen in Zivilisationen der Alten Welt" am Seminar für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Sprache: deutsch

Gigantische Megalithtempel auf Malta sind Zeugnisse einer steinzeitlichen Hochkultur. Möglicherweise wurden diese ältesten freistehenden Steinbauten der Welt am Verlauf der Sonne ausgerichtet. Artikel in GEO MAGAZIN 6/2001. Sprache: deutsch

Radiobeitrag von Martin Herzog über neue Theorien um Stonehenge, gesendet am 08.04.2013 in DRadio Wissen (mit Links zu weiteren Beiträgen, die seit 2010 zum Thema Stonehenge gesendet wurden) Sprache: deutsch

Infoseiten zu Stonehenge - die einzelnen Bauphasen, Aufbau, Fotos Sprache: deutsch

Dissertation von Hans-Georg Gebel zur Jungsteinzeit in Vorderasien Sprache: deutsch