Epochen & Kulturen
Die vom Canadian Museum of History veröffentlichte Onlineausstellung bietet eine sehr gute Einführung in die prähistorische Geschichte Kanadas. Die Ausstellung reicht vom Beginn der Besiedlung vor 10.000 Jahren bis zur Mitte des ersten nachchristlichen Jahrtausends. Sprachen: englisch, französisch
Aluka ist eine digitale Fachbibliothek mit wissenschaftlichen Ressourcen aus und über Afrika mit dem Ziel, das afrikanische Kulturerbe zu bewahren und virtuell zugänglich zu machen. Innerhalb der sehr umfangreichen Bibliothek gibt es auch eine Sektion »Archäologie«. Sprachen: englisch, spanisch, französisch, portugiesisch
Auf den archäologischen Themenseiten der Dokumentationsreihe NOVA des US-amerikanischen »Public Broadcasting Service« (PBS) finden sich neben Artikeln und Nachrichten, zahlreiche Dokumentationen des Senders. PBS ist eine nichtkommerzielle, spendenfinanzierte TV-Senderkette, die als Gegenstück zu den öffentlich-rechtlichen Sendern in Europa gilt. Sprache: englisch
»ARCH« ist eine in den USA gegründete gemeinnützige Vereinigung, die sich weltweit für den Schutz und den Erhalt des kulturellen Erbes einsetzt. Die Webseite bietet in Text, Bild und Video umfangreiche Informationen zu den unterstützten Projekten und Fundorten. Sprache: englisch
Site junger rumänischer Archäologen der Gesellschaft APAR mit den Zeitschriften "Romanian Journal of Archaeology" (RJA) und "European Archaeology-Online" (EA-Online), die für Fachbeiträge über Archäologie und Eurasien allgemein offen sind. Ständig neue, aktuelle Informationen über Neuerscheinungen zur Archäologie (nicht nur Rumäniens). Sprachen: Englisch und Rumänisch, bei den Beiträgen auch Deutsch und Französisch. Sprachen: deutsch, englisch, französisch, rumänisch