Römergruppen
Im August 2023 machte sich eine Gruppe um Tommes Rute nach jahrelanger Planung auf den Weg: Mit der kompletten Kampf- und Marschausrüstung wurde eine Truppenverlegung über mehrere hundert Kilometer entlang der Limesstraße rekonstruiert und wissenschaftlich begleitet. Die Homepage des Projekts berichtet unterhaltsam und sehr informativ über die mühsamen Vorbereitungen und den abschließenden Marsch. Sprache: deutsch
Merkwürdige Gestalten in Tuniken und Rüstungen beobachtete Hans-Christian Dirscherl im Sommer 2004 auf den Straßen Bayerns, Österreichs und Südtirols. Sprache: deutsch
Als Basis der Römer-Reenactmentgruppe dienen die antike Koloniestadt Augusta Raurica bei Basel wie auch das Legionslager Vindonissa, beide in der Schweiz, die ihre Blütezeit im ausgehenden ersten Jahrhundert n. Chr. erlebten, wodurch diese Zeit weitgehend der Darstellung des römischen Lebens zu Grunde gelegt wird. Sprache: deutsch
Die COHORS I CLASSIS AUGUSTA GERMANICA stellt einen Verband der römischen Flotte des 1. Jahrhunderts dar. Wie ihr historische Vorbild hat die CLASSIS GERMANIA ihr Truppenlager in COLONIA CLAUDIA ARA AGRIPPINENSIUM, dem heutigen Köln. Sprache: deutsch
Das Ziel der COH I GERM ist die Darstellung des Lebens in einer römischen Hilfstruppeneinheit der zweiten Hälfte des 1. Jh. n.Chr. sowie des sozialen Umfeldes dieser Zeit. Hierzu werden Fundstücke dieser Zeit rekonstruiert und diese dem Zuschauer im praktischen Versuch vorgeführt. Sprache: deutsch
Die 4. Vindelikerkohorte ist eine 1982 gegründete Unterabteilung des Heimat- und Geschichtsvereins Grosskrotzenburg am Main. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, im Selbstversuch das Leben der Soldaten, aber auch der Zivilbevölkerung zur Römerzeit zu erproben. Als historisches Vorbild dient dabei die Einheit, die vor ca. 1800 Jahren das in Grosskrotzenburg nachgewiesene Kastell belegte. Sprache: deutsch
Die Gruppe COH•VPR• ist eine Interessensgemeinschaft und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der der 5. prätorianischen Kohorte im 1. Jh. n. Chr. so realistisch wie möglich darzustellen. Sprache: deutsch