Mittelalter
Ein Rundgang durch die Ausstellung »Burg und Herrschaft« im Deutschen Historischen Museum Berlin (25.6.-24.10.2010) mittels 360° Panoramen. Zwar kann dieser virtuelle Rundgang den Besuch der Ausstellung nicht ersetzen, da viele Exponate in dieser Darstellungsform nur von weitem betrachtet werden können, aber man kann sich dennoch (vorab) schon mal einen guten Eindruck von der Ausstellung verschaffen. Sprachen: deutsch, englisch
Das Museum befindet sich in der als »Davidsturm« bekannten mittelalterlichen Zitadelle unmittelbar am Jaffator, dem historischen Zugang zur Jerusalemer Altstadt. Das Museum präsentiert die Geschichte Jerusalems seit den Anfängen der Stadt im 2. Jahrtausend v. Chr. Die Homepage informiert über das Museum und bietet u.a. auch eine Virtuelle Tour durch das Museum an. Sprachen: deutsch, englisch, spanisch, französisch, hebräisch, italienisch
Das in der »Veste Heldburg« (Bad Colberg, Bayern) angesiedelte Deutsche Burgenmuseum veranschaulicht die Bedeutung und Funktion von Burgen, ihre bauliche Entwicklung und das Leben auf Burgen sowohl in Friedens- als auch in Kriegszeiten. Die Homepage informiert rund um das Museum und die Burganlage. Sprache: deutsch
Auf einem gemeinsamen Portal präsentieren sich die beiden Dommuseen in Halberstadt und Quedlinburg. Dort findet man kurze Einführungen zu den Kirchenbauten und den jeweils präsentierten Domschätzen sowie Informationen über Öffnungszeiten und weiteren Angebote. Sprachen: deutsch, englisch, niederländisch