Spiele
Ein nettes Browser-Game, bei dem man als Archäologe die Feuchtbodensiedlung von Pfyn im Schweizer Kanton Thurgau finden und ausgraben muss. Als Hilfsmittel stehen Probebohrungen, Bagger und Schaufel zur Verfügung. Im Rahmen eines knappen Budgets gilt es, möglichst viele Funde unversehrt auszugraben. Hat man etwas gefunden, gibt es nicht nur Punkte sondern auch Informationen zum Fund. Funde kann man auch untersuchen lassen, um noch mehr darüber zu erfahren (was neben Erkenntnisgewinn auch Punkte bringt, aber auch das Budget belastet). Leider liegt der Fokus des Spiels ausschließlich auf den Funden, die man ziemlich leicht übersehen und zerstören kann. Auf die bei der Suche freigelegten (Haus-) Befunde braucht man im Hinblick auf das Punktekonto hingegen keine Rücksicht zu nehmen. Ansonsten eine schöne Idee für ein kleines Spiel zwischendurch. Sprache: deutsch
Kleines Computerspiel, mit dem man sein Wissen über die Wikinger »überprüfen« kann, das man sich vorher auf den umfangreichen Seiten des Vikingeskibsmuseet (Roskilde, Dänemark) angeeignet hat. Das Spiel ist zwar auf dänisch, es gibt jedoch englische Hilfestellungen. Sprache: dänisch
Brechen Sie auf zu einer virtuellen Zeitreise ins alte Rom. "Das Alte Rom 2.0" ist ähnlich wie sein Schwesterprodukt "Das Alte Ägypten" eine ausgesprochen hochwertige und wirklich gelungene archäologische Zeitreise in die einstige Hauptstadt des römischen Reiches. Sprache: deutsch
Ein Flash-basiertes Online-Spiel von der Website der britischen Archäologie-TV-Doku-Reihe Time Team, bei dem man als Ausgrabungsleiter die Aufgabe hat, eine Ausgrabung unter Zeitdruck durchzuführen, bevor die Bagger anrücken. Dabei geht es vor allem darum, die richtigen Entscheidungen in der richtigen Reihenfolge zu treffen. Sprache: englisch
3D-Adventure: Suche nach einem vermißten Archäologen; »eine Reise durch Raum und Zeit« Sprache: englisch
Daß die Protagonistin des Spiels (Lara Croft) Archäologin ist, merkt man ihr eigentlich nicht unbedingt an - hier geht es mehr um Action mit erstklassiger Grafik Sprachen: deutsch, englisch, französisch