Mittelalter-Archäologie
Die dreisprachige Zeitschrift »as. Archäologie der Schweiz« informiert viermal im Jahr über neueste Entdeckungen, Ausstellungen, etc.. Die Zeitschrift ist das offizielle Mitteilungsblatt des Vereins Archäologie Schweiz. Jeweils drei Jahre nach der Publikation werden die entsprechenden Ausgaben online zur Verfügung gestellt. Sprachen: deutsch, französisch, italienisch
In der von der LWL-Archäologie für Westfalen herausgegebenen Fachzeitschrift werden Auswertungen von Grabungen und Funden, naturwissenschaftliche Untersuchungen und Zusammenfassungen von Examensarbeiten publiziert. Mit der Umstellung auf Open Access sind alle Beiträge sofort nach der redaktionellen Bearbeitung online zugänglich. Alle zwei Jahre werden die Aufsätze zu einem Band zusammengestellt und auch als Printversion vertrieben. Sprache: deutsch
Auf Aventius finden sich zahlreiche studentische Fachpublikationen, die Thematisch vom Altertum bis in die Neuzeit reichen. Getragen wird die Plattform von der Fachschaft Geschichte und dem Historischen Seminar der Uni München sowie historicum.net und der Bayerischen Staatsbibliothek. Sprache: deutsch

Die Ausgaben der jährlich erscheinenden Zeitschrift des Archäologischen Dienstes des Kantons Tessin können 24 Monate nach Drucklegung kostenfrei online gelesen und als PDF heruntergeladen werden. Sprache: italienisch
Infoseite der Publikationsreihe »Bonn Contributions to Asian Archaeology« herausgegeben vom Institut für Archäologie und Kulturanthropologie der Universität Bonn, teilweise mit Inhaltsverzeichnissen. Sprache: englisch
Online-Version des Magazins des Council of British Archaeology. Enthalten sind sämtliche Beiträge seit Erscheinen 1995. Sprache: englisch

"Burgen und Schlösser in Sachsen-Anhalt" - Zeitschrift der LG Sachsen-Anhalt der Deutschen Burgenvereinigung e.V. mit Aufsätzen zu Bauforschung, Denkmalpflege und Mittelalterarchäologie Sprache: deutsch

CAT ist eine gemeinnützige Grabungsfirma die überwiegend in der Großregion um Canterbury (UK) tätig ist. Auf der Homepage finden sich ausgiebige Informationen über die Firma, zahlreiche Reports und Publikationen der Forschungs- und Grabungsarbeiten, sowie aktuelle Nachrichten. U.a. können die Ausgaben der Zeitschrift »Canterbury’s Archaeology« (mit Ausnahme der jeweils neusten Ausgabe) als PDF heruntergeladen werden. Sprache: englisch
Die Zeitschrift widmet sich einem breiten Spektrum burgenkundlicher Probleme des Mittelalters und der frühen Neuzeit, besonders den Burgen, befestigten Kirchen und Stadtbefestigungen. Sie erscheint etwa alle zwei Jahre. Sprachen: tschechisch, englisch
1998 als erste Online-Zeitschrift für Mittelalterforschung gegründet, hat sich Consilium medii aevi inzwischen zu einem international anerkannten interdisziplinären Forum für Mediävistik und Forschung zur Frühen Neuzeit entwickelt. Die Beiträge und Rezensionen kommen aus Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Archäologie und weiteren Fächern. Sprache: deutsch