Kurz notiert
Sachsen-Anhalts Landesarchäologe zieht eine Bilanz des Jahres 2017. Als besondere Highlights gelten der Fund der »zweitältesten Kunstfragmente der Welt«, drei etwa 34.000 Jahre alte Elfenbeinstücke aus dem Burgenlandkreis und die Ausgrabung am 3.800 Jahre alten Fürstengrab »Bornhöck« bei Dieskau im Saalekreis. (Magdeburger Volksstimme, 29.12.2017)
- New underwater discoveries in Greece reveal ancient Roman engineering (The Guardian, 14.12.2017)
- Archäometrie, was für ein komischer Beruf (Der Standard, 14.12.2017)
Scientists pioneer new way to analyze ancient artwork (ScienceDaily, 11.12.2017)
- Egypt announces discovery of 3,500-year-old tombs in Luxor (The Guardian, 9.12.2017)
- Ägypten - 3.500 Jahre alte Mumie nahe Luxor entdeckt (Der Standard, 9.12.2017)
- Archäologen entdecken in Luxor Grabkammern mit Mumien (Süddeutsche Zeitung, 10.12.2017)
Kurz notiert
Auf dieser Seite finden Sie Notizen aus der archäologischen Wissenschaft und Forschung sowie zu aktuell in Print- und Online-Medien verbreiteten Meldungen zu archäologischen Themen.
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts
Mit unserem kostenlosen Newsletter können Sie sich regelmäßig alle aktuellen Infos von Archäologie Online bequem in Ihr Postfach senden lassen.