Aktuelles
Das Portal bündelt Wissenschaftsnachrichten aus den nordeuropäischen Ländern Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden. Unter dem Stichwort »Archaeology« finden sich auch zahlreiche Mitteilungen zu archäologischen Projekten und Entdeckungen aus den Ländern. Sprache: englisch
Im Vorfeld des »Europäischen Kulturerbejahres 2018« informiert die Homepage »sharingheritage.de« über dessen Ziele, Veranstaltungen und Planungen. Das Kulturerbejahr soll europaweit möglichst viele Institutionen, Vereine und Privatpersonen, die sich mit der Bewahrung von kulturellem Erbe befassen, erreichen und zum Mitmachen bewegen. SHARING HERITAGE ist ein Vorhaben der Europäischen Union und wird in Deutschland durch das Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz konzeptionell vorbereitet. Sprachen: deutsch, englisch
SUF ist die Homepage der Studierenden der Ur- & Frühgeschichte an der Universität Wien. Neben Serviceleistungen für die Studierenden bietet SUF weiters ein Forum mit nahezu täglich aktualisierten Neuigkeiten aus der Welt der Archäologie, einen Downloadbereich, Fotogalerien und noch vieles mehr. Sprache: deutsch
Im Zugen der Covid-19-Pandemie sind auch die »Europäischen Tage der Archäologie 2020« in die digitale Welt gewandert. Unter #Archeorama sollen archäologische Museen und Ausgrabungsstätten beispielsweise mit 3D-Rekonstruktionen, Berichten, virtuellen Rundgängen oder Veranstaltungen für die Öffentlichkeit geöffnet werden.