Niederlande
Die niederländische Homepage »Archeoweb« befasst sich überwiegend mit der prähistorischen Archäologie in den Niederlanden. Neben einführenden Artikeln zu den einzelnen Epochen, finden sich auf den Webseiten auch aktuelle Fundnachrichten und Veranstaltungshinweise. Sprache: niederländisch
Informationsseiten zur Archäologie in der Liemers an der deutsch-niederländischen Grenze nahe Kleve (das Gebiet zwischen den Flüssen IJssel und Oude IJssel (Issel) und dem Niederrhein, sowie den Städten Arnheim (im Westen) und Doetinchem (im Osten). Sprachen: deutsch, englisch, niederländisch
»ArcheoHotspots« ist ein interessantes Projekt und Netzwerk, das vom Allard Pierson Museum in Amsterdam gegründet wurde, um der Öffentlichkeit einen einfachen Zugang zum Thema Archäologie zu bieten. Im Rahmen des Projektes, bei dem mittlerweile zahlreiche Institutionen in den Niederlanden teilnehmen, sind mehrere sogenannte »ArcheoLabs« gegründet worden, die jeder Interessierte zu normalen Bürozeiten aufsuchen kann, um sich über Archäologie zu informieren, Funde bestimmen zu lassen etc.. Die Homepage präsentiert das Projekt und seine Standorte und bietet aktuelle Nachrichten und Veranstaltungshinweise. Sprachen: englisch, niederländisch
»Archeologie West-Friesland« ist eine gemeinsame Organisation mehrerer Kommunen, um die archäologische Denkmalpflege in der Region zu bündeln. Auf der gut gestalteten Homepage finden sich aktuelle Nachrichten, ausführliche Informationen zu den Tätigkeitsbereichen der Organisation sowie Artikel zu den bisherigen Ausgrabungen. Sprache: niederländisch
»Archeologieonline.nl« hängt redaktionell mit dem niederländischen Printjournal »Archeologie Magazine« zusammen, präsentiert sich allerdings als sehr eigenständiges und umfassendes Onlineportal. Neben aktuellen Nachrichten und Artikeln bieten direkt in die Webseite eingebundene Blogs einen guten Ein- und Überblick in die niederländische Archäologie. Sprache: niederländisch