Römer
Das archäologische Museum »Argentomagus« in Saint-Marcel (Zentralfrankreich) hat seinen thematischen Schwerpunkt in der Präsentation des einstmals 70 Hektar umfassenden gleichnamigen gallo-römischen Oppidums. Auf der Homepage finden sich Informationen über die Dauerausstellung und Angebote des Museum sowie kurze einführende Artikel zu verschiedenen Themen rund um die antike Siedlung. Sprache: französisch
Die Varusschlacht, auch bekannt als die Schlacht im Teutoburger Wald, wurde zu einem Ereignis von welthistorischer Bedeutung. Sie hat das heutige Europa entscheidend geprägt. 2009 widmet sich das Ausstellungsprojekt ”2000 Jahre Varusschlacht“ an den Originalschauplätzen: Haltern am See, Kalkriese und Detmold jeweils den Themen Imperium, Konflikt und Mythos. Sprache: deutsch
Auf dem Internetangebot von Google Arts & Culture zeigt die Antikensammlung im Alten Museum der Staatliche Museenn zu Berlin in mehreren Themenbereiche gegliedert einen repräsentativen Querschnitt durch seine Objekte. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit eines virtuellen Museumsbesuches. Sprache: deutsch
Das Aachener Stadtmuseum in der Burg Frankenberg zeigt vom 18.03.2009 - 26.04.2009 die archäologische Sonderausstellung "Thermen in Aachen". Zu sehen ist neben keltischen und römischen Funden (u.a. aus aktuellen Grabungen) auch ein "virtuell begehbares" 3D-Computermodell der römischen Termenanlagen von Aachen. Homepage zur Ausstellung. Sprache: deutsch