Die Idee
Eine Familie von heute (geht ja nun auch nicht anders) bezieht - zusammen mit Verwandten oder Bekannten - ein steinzeitliches Pfahlbaudorf. Insgesamt sechs bis zwölf Personen werden für zehn Wochen als steinzeitliche Sippe auf eine Zeitreise geschickt. An einem Weiher im Hinterland des Bodensees wird diese „Sippe“ im Sommer 2006 eine kleine Pfahlbausiedlung beziehen und dort unter den Bedingungen wie vor 5000 Jahren leben.
Abgesehen vom Kamerateam natürlich, das diese Reise durch die Geschichte für eine vierteilige Serie dokumentiert, die im Jahr 2007 im ersten Programm der ARD gesendet wird.
Und so sucht der SWR nun eine Gemeinschaft, eine "Großfamilie": Vater, Mutter, Kinder (nicht zu jung) und Verwandte oder Bekannte bzw. Freunde, die als Steinzeitsippe leben wollen. Bis zum 31. Dezember 2005 kann man sich beim SWR bewerben.
Vor dem Einzug in das Dorf werden die Teilnehmer in einem Steinzeitkursus auf ihr neues Leben vorbereit. Fachleute zeigen ihnen alles, was sie für den Trip in die Vergangenheit brauchen: Feuermachen, Silexwerkzeuge herstellen, Töpfern ... Wir sind gespannt!
Mehr Informationen und den Bewerbungsbogen finden Sie im Internet unter:
Quelle: SWR
Kommentare (3)
Manfred Tröger
am 21.11.2005Stefan Starick
am 22.11.2005Wenn nicht werd ich bestimmt irgendwie ne Familie auftreiben können... und ein kann ich sagen ich werde durchhalten Manfred! ;o)
MfG
Stefan
Manfred Tröger
am 29.11.2005ich glaube Dir, daß Du dafür zäh genug bist :-)
Nur ich kann mir nicht so recht vorstellen, daß man so etwas mit einer Familie mit (kleineren) Kindern 10 Wochen lang durchführen kann.
10 Wochen kein Internet, kein Fernsehn, kein Kinobesuch, kein Buch usw. Von dem Kontakt zur restlichen Familie, Freunden und Bekannten mal ganz abgesehen.
Ich bin halt skeptisch, lasse mich aber auch gern positiv überraschen.
Gruß,
Manfred