Ozeanien
Das Fachmagazin »Asian Perspectives« veröffentlicht Artikel, die sich mit der Prähistorie Asiens und des Pazifischen Raumes befassen. Neben archäologischen Beiträgen werden auch anthropologische und ethnographische Artikel publiziert, die für die archäologischen Wissenschaften von Relevanz sind. Drei Jahre nach Erscheinen werden die Bände als PDF zum Herunterladen bereitgestellt. Sprache: englisch
Die Mitglieder der »Heritage Conservation Advocates« versuchen die prähistorischen Fundstellen im »Cagayan de Oro« auf der philippinischen Insel Mindanao durch Ausgrabungen und Konservierung vor ihrer endgültigen Zerstörung zu schützen oder zumindest noch zu dokumentieren. Auf der Homepage finden sich neben einführenden Informationen auch einige Publikationen der wissenschaftlichen Ausgrabungen und Untersuchungen. Sprache: englisch
Das an der James Cook Universität (Cairns, Australien) angesiedelte »Tropical Archaeology Research Laboratory (TARL)« bildet ein Netzwerk für archäologische Forschungsprojekte in tropischen Regionen wie Nordaustralien, Südostasien, Ozeanien und dem pazifische Raum. Auf der Homepage findet man zahlreiche Informationen zu den Forschungsprojekten des TARLs und den involvierten Fachbereichen. Sprache: englisch