Dr. Barbara Huber erhält den GNAA Wissenschaftspreis 2025
Mithilfe modernster chemischer und metabolomischer Analysen hat ihre Forschung bahnbrechende Einblicke in die Rolle von Düften, Harzen, Gewürzen und pflanzlichen Substanzen in frühen Gesellschaften ermöglicht. Ihre Arbeit hat wichtige Aspekte der Mumifizierungspraktiken, des Handels mit Duftstoffen und der Fernverbindungen sowie der medizinischen Traditionen vergangener Zivilisationen beleuchtet und damit die Lücke zwischen naturwissenschaftlichen Methoden und der Erforschung des kulturellen Erbes geschlossen.
Der Preis unterstreicht, wie wichtig es ist, wissenschaftliche Methoden mit theoretischen und praktischen Aspekten der Kulturerbeforschung zu verbinden, um unser Verständnis der Menschheitsgeschichte zu verbessern. Die offizielle Preisverleihung fand am 20. März 2025 im Rahmen der Tagung Archäometrie und Denkmalpflege in Dresden statt. In ihrer Keynote-Lecture stellte Dr. Huber ihre neuesten Forschungsergebnisse vor. Die Laudatio hielt Dr. Christoph Berthold von der GNAA.
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts