sich von der Vielzahl der gefundenen Gebäudereste und den zum Teil gut erhaltenen Keramiken und Werkzeugen beeindruckt zeigte. Innerhalb der veranschlagten sechs Monate konnte eine neolithische Siedlung [...] Abfolgen in der Bebauung fassbar. Aus Abfallgruben der Siedlung konnten vor allem Keramik und Steinwerkzeuge geborgen werden. Einen Einblick in die Essgewohnheiten der steinzeitlichen Siedler erlauben die [...] sich deutlich das handwerkliche Können, über das bereits vor 7.000 Jahren die Menschen verfügten. Werkzeuge aus Metall gab es zu dieser Zeit noch nicht. Neben dieser neolithischen Siedlung fanden sich
darauf, dass hier Menschen ihre Hände bei der Bearbeitung der Steine im Spiel hatten, um sie als Werkzeuge zu nutzen. Auch Georg Laurenz hat längst einen sicheren Blick für das, was seine beruflichen Vorgänger [...] Region dazu über, die Flächen auch landwirtschaftlich zu nutzen. Die Besonderheit: Sie stellten ihre Werkzeuge auch aus Materialien hier, die importiert werden mussten. So sind auch die Fundstücke von Georg [...] Absatzbeil«, das typisch für die frühe Endphase der Jungsteinzeit vor etwa 4.600 Jahren ist. Diese Werkzeuge werden selten in der Region entdeckt. »Umso schöner, dass es nunmehr mit diesem Exemplar einen weiteren
FAU , der die Untersuchungen leitet. Gleich an mehreren Plätzen haben Wissenschaftler typische Werkzeuge, Reste von Jagdbeute und Feuerstellen ausgegraben, die sich durch Bestattungen mit identischen Funden [...] – das erstreckte sich von der Iberischen Halbinsel bis nach Sibirien. Außerdem haben Forscher Werkzeuge des Neandertalers und des modernen Menschen in denselben Schichten gefunden. Dies deutet darauf [...] denselben Umweltbedingungen ausgesetzt. Wie gingen die beiden Verwandten damit um? Mit Hilfe von Steinwerkzeugen und der Jagdbeuteresten sollen die Wirtschafts- und Lebensweisen beider Menschenformen rekonstruiert
Neandertaler ihre Zähne häufig als eine Art 'Dritte Hand' nutzten, um Werkzeug oder Nahrung zu handhaben." Dieser rüde Umgang mit dem Kauwerkzeug führte zu einem Verschleiß der vorderen Zähne und charakteristischen [...] nen Neandertaler sich wie heutige Menschen unterhalten haben, während sie mit der rechten Hand Werkzeuge nutzten. Die zugehörige Studie ist kürzlich im Fachjournal PLoS ONE erschienen: Hand to Mouth
In diesem (englischsprachigen) Video kann man lernen, wie man mit steinzeitlichen Werkzeugen selbst ein Feuersteinmesser à la Ötzi herstellt. Alle Arbeittschritte werden im Detail vorgestellt. (11:42)
stellt David Johann Lensing die ersten Europäer und den ältesten Fund eines von Menschen gefertigten Werkzeugs in Nordrhein-Westfalen vor.
und Spanien wurden vier Sessions organisiert: Archäogaming, Lernen im Museumskontext, Digitale Werkzeuge im Klassenzimmer und Digitale Lernumgebungen. Auf den Seiten des Archäologischen Instituts wurde
wurden, von der Ernte bis zum Spinnen des Flachses. Das Experiment wurde mit jungsteinzeitlichen Werkzeugen im Federseemuseum Bad Buchau durchgeführt. (06:31)
untersuchen. Für die Werkzeuganalysen wurden typische Steinwerkzeugen (Beile, Klopfer, Meißel, Dechseln) aus der Bronzezeit petrologisch untersucht. Weiterhin wurden mögliche Metallwerkzeuge aus der spätbronze- [...] oder geochemischen Untersuchungen der Stelen sowie an Studien über die verwendeten Techniken und Werkzeuge auffallend, vor allem, wenn man bedenkt, dass die meisten Stelen aus Hartgestein wie Granit, si [...] die Analyse von als Bildträgern verwendeten Gesteinen (Petrographie, XRF, ICP-MS) sowie von Metallwerkzeugen (Metallographie, pXRF, Isotope), Landschafts- und Netzwerkanalysen (GIS), digitale Aufnahmetechniken
in der Nähe der nordöstlich von Tel Aviv gelegenen Stadt Kfar Saba in Israel wurden hunderte Steinwerkzeuge gefunden , die etwa eine halbe Millionen Jahre alt sind und dem Homo erectus zugerechnet werden