Archäologie-Feeds

Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Beiträge aus externen Quellen zu archäologischen Themen.

Aus dem deutschsprachigen Raum

Archaeologik

Funde aus Raubgrabungen und Museumsraub zurückgegeben
angeblich ein Erfolg des Kulturgutschutzgesetzes
07.06.2023
Lesen
Digitale Dokumentation der Raubgrabungen des IS/ Daesh

Im Krieg gegen IS/Daesh in Syrien und Irak wurden zahlreiche Kulturdenkmäler zerstört. Die Öffentlichkeit hat das längst wieder vergessen, gab es inzwischen doch schon einige weitere Krisen, die uns auch viel näher gekommen sind Für die Archäologie werden die Zerstörungen noch lange Thema sein, da Raubgrabungsgüter erst nach und nach auf dem Markt erscheinen werden und weil die Dokumentation und sichernde Notgrabungen viel Zeit beanspruchen. Ein Artikel in der taz bringt diesen Aspekt an [...]

01.06.2023
Lesen
Vom Germanenerbe zum Urkommunismus

Arne Lindemann
Vom Germanenerbe zum Urkommunismus.
Urgeschichtsbilder in Museen der SBZ und DDR


(Berlin/ Boston: de Gruyter 2022) 

405 Seiten


ISBN 978-3-11-076086-6
e-ISBN (PDF) 978-3-11-076106-1
DOI https://doi.org/10.1515/9783110761061

Zugl.: Berlin, Technische Universität, Diss., 2020

 



Arne Lindemann geht gut 35 Jahre nach dem Ende der DDR die Aufarbeitung der archäologischen Instrumentalisierung für das marxistisch-leninistische Geschichtsbild an. Nachdem in der NS-Zeit die germanische [...]
11.05.2023
Lesen
Risiken und Nebenwirkungen von KI in den Geschichtswissenschaften
Lesenswert!
Wir setzen mal voraus, dass KI in den kommenden Jahren sinnvolle Ergebnisse liefert - augenblicklich greift ChatGPT noch nicht einmal auf Wikipedia zurück und wertet auch nicht Bibliothekskataloge geschweige denn online stehende wissenschaftliche Publikationen aus, sondern erfindet [...]
08.05.2023
Lesen
Crowdfunding für ein Prospektionshandbuch

Auf der schweizerischen Crowdfunding-Plattform lokalhelden.ch, die von der Schweizer Raiffeisen-Bank unterstützt wird, werben Schweizer Kollegen für das Projekt eines Handbuchs zur archäologischen Prospektion.


 

Die Initiatoren - Mitglieder einer "Arbeitsgemeinschaft Prospektion", für die Fabio Wegmüller genannt wird, zu der man aber sonst nichts erfährt - begründen ihr Projekt mit der Bedeutung frühzeitiger Erkennung [...]

06.05.2023
Lesen

Miss Jones

Die Rezeptur der ägyptischen Mumien
Die Mumien der alten Ägypter verzaubern uns bis heute. Die gut erhaltenen Toten einbalsamiert und bandagiert in Sarkophagen. Aber wie genau wurden die Toten eigentlich einbalsamiert? Dazu gibt es zwar viele Ideen, aber die Texte, die in Hieroglyphen dazu überliefert … Weiterlesen
09.06.2023
Lesen
Synagoge ausgegraben – Jüdische Gemeinde Gießen bekommt ihre Geschichte zurück
Gießen, 10.11.1938. Wie überall in Deutschland brennen jüdische Geschäfte und auch die “Neue Synagoge” in Gießen. Sie verschwindet vollständig aus dem öffentlichen Bild. Die Trümmer der Synagoge werden schließlich gesprengt und beseitigt. Später steht an gleicher Stelle eine Wohnbaracke für … Weiterlesen
02.06.2023
Lesen
Die gebannten Geister der Iniet
Auf den Inseln Melanesiens lebt bis heute eine Kulturgruppe, die Tolai genannt wird. Und diese Kultur hat viele komplexe Aspekte – es ist eine der Kulturgruppen, die ich wirklich gerne eines Tages besuchen möchte. Es handelt sich um eine Inselkultur, … Weiterlesen
26.05.2023
Lesen
Wer keine Kuppel hat, der malt sich eine – Bambergs Scheinkuppel
In Bamberg am Grünen Markt liegt, ganz zentral im Gewusel der Stadt, eine Kirche, die man heute auf den ersten Blick fast übersieht. Auf den zweiten lohnt sich aber ein Besuch, und das nicht nur, um das Gewusel kurz hinter … Weiterlesen
19.05.2023
Lesen
Die Mode der Eiszeit – Kleidung vor 300.000 Jahren
Wann hat der Mensch eigentlich Kleidung erfunden? Das ist eine Frage, die nur sehr schwierig zu beantworten ist. Man geht davon aus, die erste Kleidung wurde aus Fellen gemacht und später wurde dann die Weberei entwickelt. Aber wann gab es … Weiterlesen
12.05.2023
Lesen

Ägyptologie-Blatt

Einbalsamierungswerkstätten
In der Nekropole von Sakkara wurden zwei Einbalsamierungswerkstätten freigelegt, die bisher größten und vollständigsten, die Menschen und Tieren gewidmet sind. Dies ist eine atemberaubende Entdeckung, die wahrscheinlich nicht die letzte an der wertvollen archäologischen Stätte sein wird. Die Mission unter der Leitung des Generalsekretärs des Obersten Rates für Altertümer, Mostafa Waziri, förderte außerdem zwei Gräber aus verschiedenen historischen Epochen sowie eine bedeutende Sammlung von [...]
30.05.2023
Lesen
Funde in Assiut
Eine archäologische Mission hat in der Meir-Nekropole im Gouvernement Assiut eine Sammlung von Relikten aus der Spätzeit und der koptischen Zeit freigelegt. Die Mission entdeckte die großen Überreste von Gebäuden auf zwei Ebenen, wobei die obere Ebene aus Mönchszellen mit einem Gericht und einer Reihe von Kammern und die untere Ebene aus einer Sammlung von Bestattungen bestand. "Die Entdeckung unterstreicht die Bedeutung von Meir während des Alten und Mittleren Reiches sowie der Spätzeit", sagte [...]
08.05.2023
Lesen
Buddha in Ägypten
Die amerikanisch-polnische archäologische Mission, die den Haupttempel aus der frühen Römerzeit in Berenike ausgrub, legte im Vorhof des Tempels eine Marmorstatue des Buddha frei. Mostafa Waziry, Generalsekretär des Obersten Rates für Altertümer, behauptete, dass die neu entdeckte Statue ein eindrucksvoller Beweis für den Handel zwischen Ägypten und Indien während des Römischen Reiches sei. Er fügte hinzu, dass Ägypten im Zentrum einer Handelsroute liege, die das Römische Reich mit vielen [...]
28.04.2023
Lesen
Versiegelte Tiersärge untersucht
Der Inhalt von sechs versiegelten altägyptischen Tiersärgen, abgebildet mit einer nicht-invasiven Technik, konnte im Rahmen einer Studie untersucht und im Magazin Scientific Reports beschrieben werden.

Die Mumifizierung von Tieren war im alten Ägypten eine weit verbreitete Praxis. Frühere Forschungen haben ergeben, dass einige mumifizierte Tiere für physische Inkarnationen von Gottheiten gehalten wurden, während andere möglicherweise Opfergaben für Gottheiten darstellten oder in rituellen [...]
28.04.2023
Lesen
Funde in Heliopolis
Die deutsche Grabungsmission von Dietrich Raue hat kürzlich in den Gebieten westlich und südlich des Freilichtmuseums Heliopolis in Matariya am Stadtrand von Kairo weitere Reste des Sonnentempels von Heliopolis (Iunu) freigelegt.

Zu den Funden aus  einem wahrscheinlichen Tempelmagazin gehören Quarzit-Nasenfragmente von König Haremhab und andere aus Grauwacke von König Psammetich I.

Das zweite Untersuchungsgebiet, südlich des Freilichtmuseums, enthielt auf einer Fläche von etwa 15 x 15 Metern [...]
19.03.2023
Lesen

Aus dem englischsprachigen Raum

The Archaeology Channel - Audio News from Archaeologica

Audio News for May 28th through June 3rd, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • Excavation reveals 3,000-year-old wheat flour in ancient Armenian bakery (details)
  • New study finds biblical Judean elites had even more gastrointestinal assailants than previously known (details) (details)
  • Australian rock art depicting distinctive boats reveals previously unknown link with Indonesian culture  [...]
05.06.2023
Lesen
Audio News for May 21st through the 27th, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • Petroglyphs from Jordan and Saudi Arabia are world’s oldest scale blueprints (details)
  • Pennsylvania dig explores first battle site in French and Indian War (details)
  • Middle Pleistocene site in Spain reveals evidence for controlled cooking fires (details)
  • Roman temple site in Brittany shows worship of both Celtic [...]
29.05.2023
Lesen
Audio News for May 14th through the 20th, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • Megalith tomb in Spain uses rippled rock to reflect summer solstice light (details)
  • Scoreboard for Maya ballgame found with late ninth-century hieroglyphics (details)
  • Germany's oldest human footprints found in lakeshore silt (details)
  • First large-scale survey of early Roman sites in Scotland shows intensive [...]
22.05.2023
Lesen
Audio News for May 7th through the 13th, 2023.
News items read by Laura Kennedy include:
  • Mitochondrial DNA analysis suggests early Asian migrations to the Americas and Japan (details)
  • 400-year-old-skeleton unearthed in Maryland believed to be discarded remains of teenaged indentured servant (details)
  • Decline of the Indus Civilization megacities likely due to long periods of drought (details)
  • Preserv [...]
15.05.2023
Lesen
Audio News for April 30th through May 6th, 2023
News items read by Laura Kennedy include:
  • Recently unearthed Romano-Egyptian Buddha was the product of an interlinked ancient world (details) (details)
  • Underwater survey finds old military cemetery and hospital near Florida islands (details) (details)
  • Artificial intelligence model learns to translate ancient [...]
08.05.2023
Lesen
Mit unserem kostenlosen Newsletter können Sie sich regelmäßig alle aktuellen Infos von Archäologie Online bequem in Ihr Postfach senden lassen.
Finanzierung dieser Seiten in 2023
  • 100%
    80%
    60%
    40%
    20%
    0%
  • 4500
    Kosten
    39,1%
    1758 € finanziert