Aktuelles aus der Archäologie
Nachrichten
Kurz notiert
Umfangreiche Rettungsgrabungen in Basel
Aktuell ist die Archäologische Bodenforschung der Stadt Basel mit mehreren gleichzeitig laufenden Rettungsgrabungen stark ausgelastet. Wegen des Ausbaus klimafreundlicher Fernwärme durch den kantonalen Energieversorger IWB in den Altstadtzonen von Gross- und Kleinbasel sowie den Vorstädten werden im Vorfeld der Arbeiten über weite Strecken große Rettungsgrabungen mit drei jeweils um die zehn Personen umfassenden Teams notwendig. Read more
| Ausgrabungen
| Ausgrabungen
Die Welt in acht Museen per Handy-Spiel erkunden
Seit Anfang dieser Woche können Besucherinnen und Besucher die acht Leibniz-Forschungsmuseen in Berlin, Bochum, Bonn, Bremerhaven, Frankfurt am Main, Nürnberg, Mainz und München mit der App »twiddle – the museum riddle« entdecken. Die kostenlose Spiel-App ist für Android-Smartphones und iPhones verfügbar.Stadtkataster-Projekt in Trier soll kulturelles Erbe systematisch erheben
Mit dem Projekt "Archäologischen Stadtkataster Trier" soll das bedeutende kulturelle Erbe der Stadt systematisch erhoben, gebündelt und ausgewertet werden, um eine Planungsgrundlage für die weitere Innenstadtentwicklung zu erhalten. Read more
| Kulturerbe
| Kulturerbe
3D-Animationen im LWL-Museum für Archäologie ausgezeichnet
Preisverdächtig zeigten sich die 3D-Animationen im Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne mit gleich zwei Nominierungen beim internationalen Medien-Festival »Artefacta« in Düsseldorf. Am Ende wurden sowohl die holografischen Vitrinen mit Animationen alter Handwerkskunst als auch die App »Geister der Vergangenheit« prämiert. Beide Digitalprojekte sind dauerhaft in der Ausstellung des LWL-Archäologiemuseums zu erleben. Read more
| Museen & Ausstellungen
| Museen & Ausstellungen
RSS-Feeds @ Archäologie Online
- Nachrichten
- Videos
- Podcasts
Mit unserem kostenlosen Newsletter können Sie sich regelmäßig alle aktuellen Infos von Archäologie Online bequem in Ihr Postfach senden lassen.
03.11.2022 - 10.04.2022 Frankfurt / Hessen
Löwen – Sphingen – Silberhände. Der untsterbliche Glanz etruskischer Familien aus Vulci
Zu den spektakulären Highlights der Ausstellung gehören das exzeptionelle »Grab der Silberhände« aus der Osteria-Nekropole und das »Grab des [...] More
21.05.2022 - 03.07.2022 Berlin
Klangbilder – Musik im Alten Ägypten
m Fokus der Ausstellung stehen die originalen Musikinstrumente, die in vier Hauptgruppen zu unterscheiden sind: Idiophone (Selbstklinger), [...] More
08.06.2022 - 03.07.2022 Brandenburg
Sonderpräsentation Goldmünzenschatz
Erst im Jahr 2025 wird der Münzhort im Rahmen einer geplanten Sonderausstellung, die erstmals sämtliche Funde aus keltischem Kontext im Land [...] More