Raubgräberei aus der Sicht der an der Johann Wolfgang Goethe-Universität vertretenen Archäologischen Disziplinen: Prof. Dr. Peter Breunig, Prof. Dr. Rüdiger Krause, Prof. Dr. Hans-Markus von Kaenel, Prof
nicht-afrikanischen Bevölkerungsgruppen nicht nur nach Asien, sondern auch nach Europa", erklärt JohannesKrause, Direktor am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte. Die neuen Daten halten weitere [...] Caramelli, Hervé Bocherens, Katerina Harvati, Nicholas J. Conard, Wolfgang Haak, Adam Powell and JohannesKrause: Pleistocene mitochondrial genomes suggest a single major dispersal of non-Africans and a Late [...] Elena Gigli, Giulia Capecchi, Isabelle Crevecoeur, Cédric Beauval, Damien Flas, Mietje Germonpré, Johannes van der Plicht, Richard Cottiaux, Bernard Gély, Annamaria Ronchitelli, Kurt Wehrberger, Dan Grigourescu
e Osteuropas zu zeichnen", erläutert Professor Ben Krause-Kyora vom Institut für Klinische Molekularbiologie der CAU. Zusammen mit Professor Johannes Müller, Institut für Ur- und Frühgeschichte der CAU [...] Individuen, die mit einer bestimmten archäologischen Gruppe assoziiert werden, in Frage", ergänzt Johannes Müller.
geschaffen, um gemeinsam komplexe Fragestellungen mit aktuellem Bezug zu untersuchen.« JohannesKrause, Seniorautor und Direktor der Abteilung Archäogenetik am MPI für Menschheitsgeschichte, betont [...] B-Virus sehr ähnlich, ungeachtet der beobachteten Unterschiede«, so der Erstautor der Studie Ben Krause-Kyora, Professor am IKMB der Universität Kiel und Wissenschaftler im SFB 1266. »Es müssen sowohl [...] indem wir die menschliche und die pathogene Genetik der damaligen Zeit untersuchen.« Gemeinsam mit Krause-Kyora leitet sie Teilprojekt F4 im Sonderforschungsbereich 1266 »TransformationsDimensionen« der
Valentina Coia, Marco Samadelli, Lars Engstrand, Bodo Linz, Robert L. Moritz, Rudolf Grimm, JohannesKrause, Almut Nebel, Yoshan Moodley, Thomas Rattei, and Albert Zink. The 5300-year-old Helicobacter [...] " In Planung sind weitere Studien in Südamerika und Asien. Publikation Frank Maixner, Ben Krause-Kyora, Dmitrij Turaev, Alexander Herbig, Michael R. Hoopmann, Janice L. Hallows, Ulrike Kusebauch
wissenschaftlich koordiniert. Die genetischen Analysen der Bonner Funde wurden unter anderem von JohannesKrause und Verena Schünemann vom Institut für Naturwissenschaftliche Archäologie der Universität [...] prähistorischen Wölfe- und Hunde-DNA war es möglich, deren Aufspaltung auf Europa einzugrenzen«, sagt Krause. Das klare Ergebnis der Analysen überraschte auch die Forscher. »Ich war verblüfft, wie deutlich
Möglicherweise lebten sie in Alpentälern, die kaum Verbindungen zu anderen Regionen hatten«, sagt JohannesKrause, Direktor der Abteilung Archäogenetik am MPI-SHH und Letztautor der Studie. Die Forscher hoffen [...] Gebieten, die lange nicht indoeuropäisch sprachen, weniger Steppen-Gene zu finden sein müssten«, sagt Krause.
ihre Vorfahren? Und in welcher Verbindung stehen die modernen Griechen zu ihnen?" beschreibt JohannesKrause, Direktor am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte in Jena und einer der Leiter der Studie [...] John A. Stamatoyannopoulos, Kristin Stewardson, Philipp Stockhammer, Ron Pinhasi, David Reich, JohannesKrause, George Stamatoyannopoulos, Genetic origins of the Minoans and Mycenaeans, Nature, DOI: 10
einzelne Zeitpunkte in der Domestikationsgeschichte von Kulturpflanzen zurückreisen können«, sagt JohannesKrause, Leiter der Abteilung Archäogenetik am Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte (IPK) in [...] K. Dawson, Joanne Russell, Benjamin Kilian, Gary J. Muehlbauer, Robbie Waugh, Tzion Fahima, JohannesKrause, Ehud Weiss, Nils Stein Genomic analysis of 6«000-year-old cultivated grain illuminates the
Gegenwart reicht und sich räumlich von der Eurasischen Steppe bis nach Spanien erstreckt", sagt JohannesKrause, Direktor des Institutes. Erstmals konnten in die Studie auch die Genome von 26 Steinzeitbauern [...] Oleg Mochalov, Vyacheslav Moiseye, Manuel A. Rojo Guerra, Jacob Roodenberg, Josep Maria Vergès, JohannesKrause, Alan Cooper, Kurt W. Alt, Dorcas Brown, David Anthony, Carles Lalueza-Fox, Wolfgang Haak, Ron