qm Ausstellungsfläche die Eiszeitriesen im Zentrum: Eine ganze Mammut-Familie, bestehend aus Männchen, Weibchen und Jungtier, begrüßt die Besucher. Die drei Skelette stammen ausdem sibirischen Permafrostboden [...] originale Mumie des Tieres ist aufgrund ihres guten Erhaltungszustandes von Bedeutung für die Forschung, weil sich neben den Knochen auch die Haut und die inneren Organe gut erhalten haben. Ein originaler [...] Nebra stammen die 15.000 Jahre alten Venusstatuetten von Nebra. Drei stark stilisierte Frauenfigürchen aus Mammutelfenbein fanden sich in Gruben auf dem Areal des Lagerplatzes vergraben. Die Venusstatuetten
hinaus entwickelten sie effizientere Extraktionsmethoden, diedie Ausbeute der Neandertaler-DNA verbesserten. Komplexe Computerprogramme, diedie DNA-Schnipsel der altertümlichen Knochen mit Referenz-Genomen [...] und seinem Team, eine erste Version des Genoms der Neandertaler aus Knochen zu rekonstruieren, die Zehntausende von Jahren alt sind. Die Vergleiche des Neandertaler-Genoms mit den Genomen heutiger Menschen [...] en, die ihnen ermöglichten, fast die ganze Welt zu besiedeln. Dies erforderte jedoch ein vollständigeres Wissen über das Neandertaler-Genom als das Team 2010 erlangt hatte. 2014 gelang es dem Team
DNA in die Versuche einbrachten, und sie entwickelten effizientere Extraktionsmethoden, diedie Ausbeute der Neandertaler-DNA verbesserten. Ferner schrieben sie komplexe Computerprogramme, diedie DNA-Schnipsel [...] Derzeit arbeiten die Forscher an Methoden, DNA-Fragmente wiederzuerlangen, die sogar noch stärker zersetzt und in noch geringeren Mengen vorhanden sind, verglichen mit dem, was gegenwärtig möglich [...] dass DNA in altägyptischen Mumien überdauern kann, und erlangte so fachliche Anerkennung als Pionier des neuen Forschungsgebietes der Paläogenetik. Paläogenetiker erforschen die Genome altertümlicher Organismen
Welfengarten 1, 30167 Hannover, erfahren die jungen wissbegierigen Studierenden mehr über dieses Thema. "Was verraten uns die geheimnisvollen Toten ausdem Moor? Wie sind die Menschen ins Moor gekommen?" fragen [...] Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Erwachsene sind in Begleitung von Kindern herzlich willkommen, das Audimax ist jedoch für die Kinder reserviert. Die Veranstalter [...] über das Leben und Sterben in der Vergangenheit berichten. Anhand von Beispielen zeigt die Vortragende, wie die Menschen in früheren Zeiten beispielsweise ihre Haare getragen haben und wie sie gekleidet