Objekten zu einem lukrativen Geschäft. Vom Nahen und Mittleren Osten über Asien und Lateinamerika bis Afrika bedrohen Raubgrabungen, Plünderungen und der illegale Handel mit Kulturgut das Kulturerbe der [...] Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters, unterstreicht die Bedeutung der Tagung und erklärt: »Es geht um einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des kulturellen Erbes der Menschheit. Raubgrabungen und der illegale [...] Grundlagen neu ordnet und somit einen wesentlichen Beitrag im Vorgehen gegen den illegalen Handel mit Kulturgut leisten wird.» Internationaler Terrorismus profitiert vom Antikenhandel Die Staatsministerin
handelt es sich um die drittgrößte illegale Erwerbsquelle, nach Rauschgift- und Waffenhandel. Andere Schätzungen sehen den Antikenhandel bereits an zweiter Stelle, nur noch übertroffen vom Rauschgifthandel. [...] illegalen Antikenhandels vor Augen führten, entgegnete Amir Musawy, Büroleiter des Senders Iraqia-TV, Berlin, resigniert: »nein, das bezweifele ich«. Er habe 2003 erlebt, wie sich die Welt erschrocken und betroffen [...] Terrororganisationen wie al-Qaida und »Islamischer Staat«, an diesem Markt sei eine neue Stufe der Gefährdung unseres archäologischen Erbes erreicht. Wie Müntefering und auch Laufer sieht Müller-Karpe große
Narrow Search
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: