der Periode Troia VII (ca. 1200 bis 950 v. Chr.) ein neuer Graben in größerer Entfernung von der Zitadelle angelegt wurde. Das deutet auf ein Wachstum der Unterstadt hin, die offensichtlich steigenden Raumbedarf
geben außerdem Informationszentren, die zur Zeit an drei weiteren Standorten entstehen: In der Zitadelle Jülich werden Besucherinnen und Besucher in einer eigens entwickelten Ausstellung viel zur Via Belgica
ten und durch Pechnasen (Maschikulie) kenntlich. Identische Pechnasen finden sich auch auf der Zitadelle von Aleppo oder in Damaskus. Da all diese Bauten gleichzeitig sind - errichtet etwa im ersten Jahrzehnt