der europäischen Zinnmetallurgie im Vorderen Orient, nachdem ältere Forschungsansätze, die eine unabhängige Entstehung in Europa vertraten, widerlegt werden konnten. Ob die Zinnmetallurgie über das Karpatenbecken [...] sind die sogenannten Vollgriffdolche wahrscheinlich nicht ohne äußeren Einfluss entstanden. In Vorderasien sind schon in der Zeit um 2500 v.Chr. Prunkdolche als Grabbeigaben in Königsgräbern belegt. Neue [...] erreichte, wird heute wieder kontrovers diskutiert (Rassmann 2003). Auch ein dritter Weg, der die Zinnmetallurgie zusammen mit neuen Gusstechniken und der Sitte sich mit Prunkdolchen auszustatten über das Mittelmeer
gemeinsam mit kasachischen Kollegen seit Jahren ein Forschungsprojekt vor allem zum alten Kupfer- und Zinnbergbau in dem weit entfernten Land. Aus dieser Zusammenarbeit heraus entstand die Idee für ein Ausste
Bronzezeitlicher Kupferbergbau in Tirol Prähistorischer Bergbau auf Zinn und »Bronze« in Mittelasien Archäologie des »Mannes im Salz« Das Montanrevier Sulzburg
Bronzezeitlicher Kupferbergbau in Tirol Prähistorischer Bergbau auf Zinn und »Bronze« in Mittelasien Archäologie des »Mannes im Salz« Das Montanrevier Sulzburg