Das gut vierminütige Video zeigt in einer Landkartenanimation mit Zeitleiste die Verbreitungsgebiete der verschiedenen Kulturgruppen in Europa, Nordafrika und Vorderasien von der Bronzezeit bis zur Spätantike
Layout soll nun übersichtlicher sein und in den Randspalten Platz für Glossare, Kurzbiografien, Zeitleisten, Literaturtipps und vieles andere mehr bieten. Eigens für epoc entwickelt sind die Zeitnetze
modifiziert werden. Der Zugriff auf die Objekte erfolgt über eine stilisierte Sachsenkarte sowie eine Zeitleiste. Alle Funde sind mit ausführlichen Fachdaten beschrieben und dienen Laien wie Fachleuten zur Anschauung
und die wichtigsten Ereignisse für die Römerstadt Schwarzenacker auf einer gut fünf Meter langen Zeitleiste skizziert werden. Darüber hinaus wollen die Studenten tellergroße Modelle von römischen Münzen
Kernbereich bildet der Überblick über die geschichtlichen Entwicklung auf der ganzen Welt. Auf einer Zeitleiste kann man aus den 44 hier dargestellten Zivilisationen auswählen. Ein gesprochenes Einführungskapitel
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: