Ziel nicht erreichen. Doch wir hoffen, dass die verbleibende Finanzierungslücke, die wir durch Rücklagen und eigene Zuschüsse decken müssen, nicht allzu groß bleiben wird. Wir wünschen Ihnen, unseren [...] Und wo wir gerade dabei sind: Ein herzliches Dankeschön auch an all jene, die uns in den letzten Wochen und Monaten mit einer Spende unterstützt haben! Bisher haben wir in diesem Jahr [...] die Mailadresse übermittelt wird, von uns angeschrieben werden wollen. Das möchten wir auch weiterhin so halten, denn wir respektieren die Privatsphäre unserer Nutzer und möchten uns niemandem aufdrängen
Ein bisschen schwierig war, dass wir keine Markierungen an der Struktur also an den Wänden machen durften – anders als wir das sonst im Bauwesen machen. Aber wir hatten auch hier in Deutschland an [...] hatten wir viel Unterstützung. Gibt es schon erste Erkenntnisse aus Ihrem Forschungsaufenthalt? Wir haben Daten ausgezeichneter Qualität aufgenommen und ich bin mir sicher, dass wir eine Reihe [...] ? Zuerst führten wir numerische Simulationen durch – mit all den verfügbaren Daten zur Pyramide, also geometrische Daten und Materialdaten. Auf dieser Basis wählten wir die besten zerstörungsfreien
ist? Wir verzichten bewusst auf die Teilnahme an Werbenetzwerken, weil wir der Ansicht sind, dass solche Werbung hinsichtlich des Datenschutzes bedenklich ist. Außerdem hätten wir damit kaum eine [...] Öffentlichkeit und Wissenschaft. Dass wir damit nicht alleine stehen, zeigt der rege Zuspruch, den diese Seiten mit ca. 30.000 Lesern pro Monat finden. Aus diesem Grund führen wir Archäologie Online seit mittlerweile [...] fallen Kosten in Höhe von etwa 4.500 Euro im Jahr an - das ist mehr als wir alleine finanziell stemmen können. Wir bitten daher Sie als unsere Leser um Ihre Unterstützung: ► Helfen Sie mit,
haben wir noch vor Mit dem im Dezember 2017 erfolgten Relaunch haben wir zwar einen Meilenstein erreicht, der uns schon lange am Herzen lag, aber vieles bleibt noch zu tun. Noch haben wir nicht alle [...] nach beseitigen. Darüber hinaus haben wir noch weitere Pläne : Den Bereich "Ratgeber" wollen wir noch kräftig ausbauen. Hier möchten wir Antworten auf häufig gestellte Fragen geben, Ans [...] daher haben wir uns entschlossen, diesen Ballast abzuwerfen. Zwar wird es auch künftig hier und da Werbung auf diesen Seiten geben, allerdings werden nur solche Anzeigen erscheinen von denen wir glauben,
sehr hoch, auch wenn wir Kelten und Keltinnen mit gut 1,60 m auch nicht besonders groß sind. Damit wir wissen, was wir an Gegenständen mitnehmen und verhökern können, müssen wir diese erst mal auspacken [...] Also machen wir uns auf, ziehen herum, verdienen uns mal hier und da Nahrung und Unterkunft. Ab und zu lassen wir auch mal was mitgehen... Auf dem jährlich stattfindenden "Großen Markt" hören wir vom Tod einer [...] Tonnen Stein und Holz. Wie sollen wir hier einen Schacht graben, ohne dass Steine nachrutschen und uns begraben? Irgendwie haben wir dann das Problem gelöst - wir befinden uns endlich in der hölzernen
In jedem Dorf mussten wir diese Gerüchte mühevoll entkräften und den wahren Grund unseres Besuches erklären. In den meisten Fällen konnten wir die Bewohner überzeugen, wobei wir uns häufig mit ihnen darüber [...] wußten wir, daß auf der anderen Seite der hoch über dem Dorf aufragenden Klippen einige Gräber zu finden sein sollten. Unser Problem war nur, den Weg dorthin zu finden. Der schmale Pfad, dem wir gefolgt [...] gefolgt waren, hatte irgendwann aufgehört, und jedesmal wenn wir einen anderen Weg einschlugen, stießen wir nur auf Kakteen, blanke Felsen oder, wie in einem anderen Fall, auf einen wütenden Bullen. Bei unserem
auch eine klimatisch unruhige Zeit, ähnlich wie wir sie heute erleben.« Konflikte, Umwelt- und Klimaprobleme auch vor 6000 Jahren präsent »Wir sind froh, dass trotz der Pandemie auch die Gra [...] ungebrochen groß, wie wir am großen Zuspruch für den im vergangenen Jahr eröffneten archäologischen Rundweg sehen können«, sagt Bürgermeister Christian Vogt. »In Zukunft wollen wir die Forschungen deshalb [...] jedes Jahr neue Sensationen bringen, wie den Grabhügel, den wir im letzten Jahr vorstellen konnten. Dazwischen gibt es immer Phasen in denen wir ein Puzzleteil nach dem anderen zusammenfügen. Aber diese
Erfolg. Wir haben gute Autorinnen und Autoren, faire und engagierte Reviewer. Wir leisten gute redaktionelle Arbeit, schnüren spannende Themenbündel und sind sehr schnell geworden. Auch informieren wir besser [...] treu geblieben sind.« Maria Effinger: »Und wir in Heidelberg sind froh, dass wir zu dieser 'Platinum-Situation' etwas beitragen, können, indem wir unseren Beitrag – Hosting, Erschließung, nachhaltige [...] das beschreiben? Frank Siegmund: »Auch vor der Online-Lesbarkeit waren wir keine Nischenzeitschrift, sondern wir waren – und sind ja weiterhin – mit mehr als 700 Abonnenten und einer Druckauflage
Ihre Unterstützung war uns dabei eine große Hilfe und dafür wollen wir uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen guten Start in das Jahr [...] ereignisreiches Jahr, das einiges an Arbeit aber auch viele Erfolgserlebnisse brachte. Sehr gefreut haben wir uns über die vielen positiven Reaktionen auf das neue (auch mobiltaugliche) Erscheinungsbild und über [...] über die wertvolle Unterstützung durch unsere Leser . Ein Meilenstein für uns war, dass wir alle noch im alten Layout erschienenen 276 Artikel neu setzen und freischalten konnten, womit Archäologie
entdeckten wir Spuren einer jahrtausendealten Besiedlung«, führt Pfeffer an. Zu den Spuren zählen Grundrisse von Wohnhäusern oder Speichern sowie Abfallgruben. »Diesen ersten Hinweisen konnten wir jetzt nachgehen [...] genaue Datierung erlauben. »Wie wir schon vermutet hatten, stammt die Siedlung aus der Eisenzeit, also von etwa 800 vor Christus bis Christi Geburt«, erläutert Stapel. »Wir haben dadurch wichtige Erkenntnisse [...] »Uns bleiben daher nur die Grabbeigaben und damit ein Einblick in diese längst vergangene Kultur. Wir können uns ein Bild vom Leben und Sterben vor 5.000 Jahren machen«, so Pfeffer weiter. Besonders