Kretas Bergminoer bauten weder Paläste noch Festungen - aber für die Ewigkeit von Sabine Beckmann veröffentlicht am 15.11.2013 Forschung Griechenland [...] noch wahrscheinlicher wird. Die Gehöfte mit dem Potential zu größeren Ertragsmengen lassen dennoch weder in der Größe der Häuser noch in der Qualität der (an der Oberfläche sichtbaren) Keramik eine hierarchische
Gott für Euch, denn Ihr habt unser Kloster mit solchen Ehrengeschenken ausgezeichnet, wie wir es weder aus den Zeiten der Alten kennen noch selbst zu sehen hoffen durften. Die Fenster unserer Kirche waren [...] äische Frühmittelalter allgemein von einem rechtlichen Tiefpunkt des Glashandwerks sprechen, der weder vorher noch nachher erreicht wurde. Ob hieraus auch auf einen wirtschaftlichen Abstieg geschlossen
das Mittelrheingebiet bezieht, ergibt sich nun aber ein Problem, denn der Mittelgebirgsraum gehört weder archäologisch noch sprachwissenschaftlich zum germanischen Kernraum. Bereits Cäsars Germanenbegriff [...] verschiedene Faktoren verzerrt - etwa durch die Erhaltungsbedingungen für organische Objekte, die weder den Scheiterhaufen noch die jahrtausendelange Bodenlagerung überdauert haben, oder aber durch rituelle [...] Gesellschaft, einer Gesellschaft aus kleinen und kleinsten sich selbst versorgenden Gruppen, in der weder die Möglichkeit noch die Notwendigkeit bestand, Überschüsse zu produzieren, sei es für den Handel
sind, gestaltete sich die Suche nach den anderen besprochenen Objekten im Tafelteil schwierig, da weder Fundstellenkürzel noch Verweise auf Tafelnummern angegeben wurden, was eine schnelle Sichtung an dieser
Wasservorkommen wie Flüsse oder Seen gibt es im Puuc-Gebiet nicht), haben die alten Anlagen dabei aber weder gewartet, noch neue angelegt. Dies entspricht dem allgemeinen Eindruck, dass in der letzten Phase
sequenzierten Proben mit der DNA des Schimpansen und der des modernen Menschen verglichen. Sequenzen, die weder dem Menschen noch dem Schimpansen gleichen, sind mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit vom Neandertaler
fossil man of the Neanderthal " [13] , erklärte, er neige jetzt zu der Meinung, es würde sich weder der Art noch der Gattung nach um einen Menschen handeln. Der Widerruf wurde nicht allzu ernst genommen
Berengar das Thronrecht der Karolinger und ließ sich 888 zum König von Italien erheben. Er wagte es aber weder, die karolingische Reichsordnung gegenüber Arnulf in Frage zu stellen, noch Wido von Spoleto († 894)
Anhang 1 ein eigenes Urteil bilden. Letztlich sind für die Effektivität einer Schwertklinge jedoch weder der Werkstoff und dessen Härtung, noch die Klingenform und die Schneidengeometrie die ausschlaggebenden [...] mehrerer Kulturkreise beschriebenen Schwertklingen mit an Wunder grenzenden Eigenschaften gab es weder in Europa, im Nahen Osten, in Mittelasien und China, noch in Japan. Zum Begriff » [...] Deutschland bereits 30 Jahre vor Maryon den sinnvollen Begriff „Schweißmuster“ eingeführt, was allerdings weder von Archäologen noch von Naturwissenschaftlern zur Kenntnis genommen worden ist [26] . Der Verfasser
n der Lehne dadurch erklären, daß sie den Rücken eines seitlich Liegenden abstützen sollte, aber weder für die Höhe der Rückenlehne noch für die Form der seitlichen Lehnen, die zu steil aufsteigen, als