in New York. Because he was Jewish, Fritz was driven from his German homeland by Nazi hatred and came to America and joined the war effort. After the war, he worked with the U.S. prosecution team trying [...] sich um eine Gründungsurkunde aus dem Ischtar-Tempel in Assur. Es wird in die Regierungszeit Königs Tukulti-Ninurta I. (1243-1207 v. Chr.) datiert. Das Täfelchen (Inventar-Nummer VA Ass 994) ist aus Gold [...] Gold, etwa 2,6 x 4 cm groß und hat ein Gewicht von 9,5 g. Die Übersetzung der Inschrift lautet: Tukulti-Ninurta, König der Gesamtheit, König von Assur, Sohn des Salmanassar, des Königs des Landes Assur:
Ähnlichkeiten. Ein kürzlich in Nature Ecology and Evolution veröffentlichter Artikel möchte diesen realitätsfernen Darstellungen ein anderes Bild entgegen setzen. Er zeigt eine Archäologie, die von [...] Ernährungssicherheit und dem Klimawandel, zu begegnen. "Archäologie ist heute eine vollkommen andere Disziplin als noch vor einem Jahrhundert", erklärt Nicole Boivin, Hauptautorin der Studie und Direktorin [...] wir sie in Filmen sehen, ist übertrieben. Aber die Archäologie selbst war ihr in der Vergangenheit wahrscheinlich ähnlicher als der heutigen Archäologie. Im Gegensatz dazu istein Großteil der heutigen
in die frührömische Zeit gehören, was ungewöhnlich ist, da in der Regel in dieser Zeit die Brandbestattung üblich war. Quer über das Ausgrabungsareal verlief eine Strasse, die bereits aus älteren [...] ganz besonders hervor. Eine Bronzefigur zeigt Minerva, Tochter des Jupiters, Göttin des Kriegshandwerks und der Weisheit. Sie ist liegend dargestellt mit Schild, Helm und einer Trinkschale in der vorg [...] Künftig entsteht auf einem Areal zwischen der Zürcherstrasse und dem Sonnenweg in Windisch eine Grossüberbauung mit Tiefgarage. Dabei werden die römischen Überreste bis in vier Meter Tiefe zerstört, weshalb
Antworten auf einige fundamentale Fragen, die die Natur uns stellt: Wasist das Universum? Wie ist es entstanden? Woraus besteht es? Wasist seine Bestimmung? Dr. Noam Libeskind vom Leibniz-Institut für A [...] -Straße 7 ein Teil der Klassischen Archäologie, ein Gründungsfach der Freien Universität Berlin, untergebracht. Ziel der Einrichtung, die von der Einstein Stiftung Berlin gefördert wird, ist die Erforschung [...] Organismen. Diese biologischen Rhythmen spielen zu allen historischen Zeiten eine konstante Rolle. Wie lassen sie sich für ein besseres Verständnis des antiken Umgangs mit Zeit nutzen? Hanspeter Herzel wird
Auch ist es geboten, den Steuerzahlern Bericht abzulegen, was mit ihrem Geld geschehen ist. Außerdem hängen Fördermittel immer häufiger davon ab, ob Forscher bereit sind, ihre Arbeit aktiv einer breiten [...] versteht, was gemeint ist, und es korrekt wiedergeben kann. Es erfordert keinen Pressereferenten, um bei der Ausgrabung zehn Bilder mehr zu machen, die nicht die Plana 2, 3 und 4, sondern ein paar Archäologen [...] aber ganz sicher sind viele neugierig geworden auf das, was Archäologen über die Vergangenheit herauszufinden versuchen. Diese Neugier istein kostbares Gut, auch wenn sie beim Querlesen über den „Popo-Alarm“
gefunden: Ein erster Befestigungswall, der die Menschen vor 3500 Jahren schützen sollte, ging im Pfeilhagel eines massiven Angriffs unter. Der Holzkasten des Walls wurde in Brand gesteckt und ist lichterloh [...] keltische Wohngebäude mit einer Ausstellung der Funde erweitert wurde. In der Ausstellung vor Ort wird der Aufbau der rekonstruierten bronzezeitlichen Wallanlage anhand eines Videos und eines dreidimensionalen [...] Archäologen verkohlte Holzbalken. Ein großes Feuer, so heiß, dass selbst Steine zum Schmelzen begannen, hat gewütet. Aber wie und wann kam es zu diesem Brand und was hat hier am »Burgberg« gebrannt? Die
besucht wird. Was zahllose Newgrange-Touristen verpassen, ist in diesem Video zu sehen. Es entstand auf Grundlage von Vermessungsdaten, die mit einem Laserscanner gewonnen wurden und zeigt einen »virtuellen [...] »virtuellen Flug« durch das Megalithgrab, das einen Durchmesser von 90 m hat und noch 15 m hoch erhalten ist. Die in den Wänden aufscheinenden »Löcher« sind allerdings nicht wirklich vorhanden, sondern auf fehlende [...] Dowth ist die älteste der drei großen megalithischen Grabanlagen im Tal des Boyne in Irland. Anders als zu den nahegelegenen Megalithgräbern von Newgrange und Knowth werden im Brú na Bóinne-Visitor Center
Frage: Was trieb die Menschen über Jahrtausende auf die Gletscher? Schnee und Eis frieren Gegenstände, Geschichten und Schicksale ein. Die Gletscherschmelze gibt sie Jahrtausende oder Jahrhunderte später [...] Er führt zu einem bedeutenden Abschmelzen der Alpengletscher und bringt dadurch immer neue Funde ans Licht. Die archäologischen Folgen des Klimawandels lassen nicht auf sich warten: ein weiterer Aspekt [...] Notwendigkeit oder von Verzweiflung am Gletscher und erlaubt uns einen einzigartigen Blick auf menschliche Schicksale am Höhenlimit. Die Ausstellung ist bis zum 22.2.2015 zu sehen.
insofern stark verzerrt ist, als natürlich nur ein geringer Bruchteil aller Grabungsstellen in der Jobbörse ausgeschrieben und daher von uns verzeichnet wurde. Dies ist aber – zumindest was die längerfristige [...] Bereich eine Redakteursstelle bei einem deutschen Archäologiemagazin war). Dabei zeigt sich deutlich, dass die Mehrzahl aller ausgeschriebenen Stellen im Bereich des Heritage-Management angesiedelt ist, ein [...] Aneignung nützlicher Berufserfahrungen betrifft. Dass diese Tendenz nicht ein rein britisches Sonderphänomen ist, zeigt Abb. 4 einigermaßen deutlich, denn das Verhältnis zwischen den Stellen in Deutschland
"Gelegenheiten" wissen, was sich darunter verbirgt: ein hölzerner Wagen. Dieser ist aber ist völlig anders als alle anderen: er ist nahezu vollständig mit Eisenteilen beschlagen, ach was, verziert! Wenn Ku [...] kennen wir nicht, auch nicht seine Stellung oder seinen "Beruf". War er ein Priester, ein Weltreisender, ein Händler, ein "Millionär", ein Fürst, alles zusammen? War er zu Lebzeiten geachtet oder gefürchtet [...] mit Tüchern behängten Wände aufmerksam. An einer sehen wir neun Trinkhörner aufgehängt. Eines davon ist gut 1,20 m lang und komplett aus Eisen, zum Mitnehmen ist es uns schon fast zu schwer und sperrig.