Dipl.Arch. Henryk Löhr 1 M Dr. Alexander Maass 1 Dr. StefanMäder 3 Dr. Sonja Magnavita 1 Dr. Martin Mainberger 1 Dr. Lucia Marrucci [...] Maria Effinger 1 Michael Egger 2 Prof. Dr. Ricardo Eichmann 1 Dr. Stefan Eismann 1 Dr. Josef Eiwanger 1 Dr. Wolfgang Ender 1 F Prof [...] H Dr. Sophokles Hadjisavvas 1 Dr. Dietrich Hakelberg 1 Prof. Dr. Stefan Heidemann 2 Mareike Heinritz M.A. 1 Prof. Dr. Marlies Heinz 1
chaftlicher Untersuchungen eines Phantoms, des sog. Damaszener Stahls von Dr. StefanMäder veröffentlicht am 01.12.2006 Frühgeschichte Technologie [...] Nr.. Verbleib: Zentrales Fundmagazin der Bodendenkmalpflege Baden-Württemberg, Rastatt. (Foto: StefanMäder) Abb. 4: Der Schwertpolierer Takushi Sasaki mit einer Saxklinge des 6. Jh. [...] Nr.. Verbleib: Zentrales Fundmagazin der Bodendenkmalpflege Baden-Württemberg, Rastatt. (Foto: StefanMäder) Abb. 6: Verarbeitungstextur eines Langsaxfragments aus Breisach. Die Vera
Archäologie Online, die zu vielfältigen Kontakten mit Kollegen und Interessenten führte, Dr. StefanMäder und Dr. Allard Mees für Literaturhinweise und fachlich fundierte Ermunterungen, Dr. Burkhard [...] falsch. ↩ Klaus Albrecht, Maltas Tempel (Wilhelmshorst 2004) passim. – Der Autor dankt StefanMäder herzlich für diesen wichtigen Literaturhinweis. ↩ Joachim von Freeden, Malta und
Pilze, Paranüsse, Teewärmer und eine Schattenseite des Mondes von: StefanMäder veröffentlicht am 12.10.2007 Europa Mittelalter Kunst [...] zugängliche Zusammenfassung der Arbeit: Mäder, 2005: Stähle, Steine und Schlangen – ein neuer Blick auf alte Schwerter. Karfunkel Combat 1, 2005, 49-51. Siehe auch: Mäder, S.: Scott´s „Talisman“, Damastsalat [...] Vorbild ebenfalls von dem Schwertschmied A. Eckhardt (www.dietraumschmiede.de) hergestellt. (Foto: S. Mäder) 3. Mondschein für tote Tokugawa-Shogune Mein Interesse
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: