Pharao Sethos I. eingraviert, der Ägypten im 13. Jh. v. Chr. regierte. Bereits im ersten Jahr seiner Regierungszeit (1294 v. Chr.) brach ein Aufstand gegen Sethos I. im Bet She'an-Tal aus. Sethos I. eroberte [...] ein ägyptischen Ursprungs war. Ein Friedhof mit ähnlichen Ton-Sarkophagen aus der Regierungszeit Sethos I. wurde zuvor bei Bet She'an, dem Zentrum der ägyptischen Herrschaft in Israel, entdeckt. Indizien
dem Grab Sethos' I. (KV 17) zum Vorschein. Die bisher unentdeckt gebliebenen Arbeiterhütten versprechen interessante Aufschlüsse über die Art der «Bewohnung» des Tals der Könige. Das Grab Sethos' I. ist [...] KV 18 und dem berühmten Grab Sethos' I. (KV 17, «Belzoni's tomb») wurden Fragmente von der Wanddekoration und der Decke von KV 17 sowie Objekte, die zur Grabausstattung Sethos' I. gehörten, gefunden. An [...] bestattet worden sein könnte. Das bisher für Touristen nicht zugängliche Grab - zwischen dem Grab Sethos' I. (KV 17) und der sog. embalming cache Tutanchamuns (KV 54) gelegen - war durch dreissig von R
des Truppenführers Intef aus seinem Grab in Theben-West, Objekte aus der Gründungsgrube des Tempels Sethos’ I. in Qurna und die kleine neolithische Kopfplastik aus Merimde- Benisalâme. Mit dieser Sond
wurden bereits mehrfach Statuen entdeckt, so zum Beispiel in 20 Metern Entfernung eine Statue von Sethos II. aus Kalkstein. Der Koloss, der auf dem Areal des Tempelbezirks von Heliopolis ausgegraben wurde
von Fragmenten lebensgroßer Skulpturen. Neben der Basis einer Statue des Enkels Ramses« II., Sethos II. (1204 – 1198 v. Chr.), aus braunem Quarzit ist eine weibliche Figur aus Rosengranit besonders
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: