Die Fotoaktion #WelterbeVerbindet gibt Interessierten die Möglichkeit, den UNESCO-Welterbetag selbst mitzugestalten. In einer digitalen Ausstellung werden ab dem 7. Juni 2020 alle eingereichten Fotos
nationale Selbstverständnis einer Gleichung ‚germanisch-deutsch' symbolhaft abbilden ließ. [13] Eine übergroße Zahl ‚Deutscher Geschichten' brachte dieses historische Selbstverständnis dadurch zum [...] des 19. Jahrhunderts zunächst keine das nationale Selbstbild aufwertende Funktion. [18] Zu den Konfliktpotentialen nationalen Selbstverständnisses, die aus der Fokussierung auf ethnohistorische Deutungen [...] Deutschland Ur- & Frühgeschichte [1] Im historischen Selbstverständnis der Deutschen gehört die Vorstellung von einer prägenden Rolle der germanischen Vorfahren t
den Märkten und war somit stoffliche Grundlage für einen zum großen Teil selbstbewussten und freien Handwerkerstand, der selbst filigrane Diatretgläser herzustellen wusste, wobei dem zuständigen Handwerker [...] sollten. Ein weiteres Gesetz regelte im vierten Jahrhundert, dass Glashandwerker, die als Selbständige auch steuerpflichtig waren, nicht mehr zu öffentlichen Aufgaben in ihren Städten herangezogen [...] n.u.Z. Auch nach dem Rückzug des Römischen Reiches aus Mitteleuropa muss es dort selbständige und wohl auch freie Glashandwerker gegeben haben, die bis ins fünfte oder frühe sechste Jahrhundert
ägyptischen Himmels sind Sonne, Mond, Planeten, Sothis, Orion, der Große Wagen und die Dekane. Der Himmel selbst wird als Göttin Nut personifiziert, die auch als Mutter der an ihr entlangziehenden Himmelskörper [...] Land, vielleicht etwa in der Gegend des heutigen Somalia. Vater und Brudergemahl vermissen sie. Schu selbst bzw. der Gott Thot ziehen aus, um Tefnut zurückzuholen. Die Göttin ist immer noch wütend und muß [...] unter Gesang eines Liedes, das die Bestandteile der Mixtur religiös überhöht. Auch die Gläubigen selbst feierten feucht-fröhlich. Nicht umsonst ist ein beliebtes Epitheton der Hathor »Herrin der Trunkenheit«
Spielerisch, zum Teil kreativ und gleichzeitig unter "fachlicher Anleitung" erarbeiten sich die Spieler selbst den Inhalt der CD-ROM. Die witzigen Figuren, die comicartigen Filmschnitte sowie die allgemein [...] Richtigkeit. Ihm ist die Mitarbeit von Archäologen an vielen Stellen abzulesen, von der Ausgrabung selbst bis zum sehr informativen und fachlich korrekten "Handbuch", das zahlreiche Angaben zu den behandelten [...] führen jedoch zu falschen Vorstellungen: Für eine Radiokarbon-Datierung beispielsweise (die hier selbst bei wikingerzeitlichen Funden jahrgenaue Ergebnisse bringt!) wird einfach der ganze Fundgegenstand
frei werden, selbst wenn man Projektposten mitrechnet, die man ohnehin nur bekommt, wenn man persönlich und direkt gefördert wird, für die man sich also nicht einmal bewerben kann, selbst wenn man wollte [...] KollegInnen (und, das soll gar nicht verschwiegen werden, auch uns selbst und anderen bereits etwas älteren KollegInnen) Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und gleichzeitig einigermaßen verlässliche Daten zur
darüber hinaus kann eine Anerkennung für eine besondere Studienleistung vergeben werden. Der Preis selbst ist undotiert, sofern aber eine schriftliche Arbeit eingereicht wurde, wird diese nach Möglichkeit
und Umwelt, als 555555. Besucher begrüßt wurden. „Nach einem interessanten Bericht wollten wir uns selber ein Bild von Xanten und dem Museum machen – wir sind positiv überrascht und haben unseren ursprünglich
AQAS, Prof. Dr. Holger Burckhart, »für die Mehrheit der Hochschulen ist die Akkreditierung selbstverständlicher Bestandteil ihrer Qualitätssicherung und -weiterentwicklung geworden.« Das Spektrum der von
dazugehörigen Siedlungen und ihr Hinterland sollen erforscht werden. Daneben sollen auch die Schiffe selbst und die damit transportierten Waren untersucht werden. Das Arbeitsgebiet umfasst die europäischen