heutzutage viele Schmiede mit dem Thema. Hierbei kam es zu einer stetigen Weiterentwicklung dieser weltweit verbreiteten Schmiedekunst. Literatur Denig, Heinz: Alte Schmiedekunst , Damaszenerstahl [...] Esse, Hammer, Amboß Schmiedetechniken in der Experimentellen Archäologie von Matthias Reinauer M.A. veröffentlicht am 27.11.2001 Experimentelle Archäologie [...] Archäologie Technologie Schmiedevorführung des Autors. Auschmieden eines schon feuerverschweißten Eisen-Stahl-Packetes. (Foto: M. Reinauer)
n der Metallobjekte aus dem Hochdorf-Grab siehe G. Längerer, Treiben, Schmieden, Feuerschweißen. Erfahrungen eines Kunstschmiedes. In: J. Biel (Hrsg.), Experiment Hochdorf. Keltische Handwerkskunst wi [...] besonderes Augenmerk darauf gelegt, Kenntnisse über die Fertigkeiten der späthallstattzeitlichen Schmiede sowie über den Produktionsvorgang als ganzen zu gewinnen [6] . Der Nachbau des Möbels gleicht [...] r Häuser aus Norddeutschland Die »Kline« aus dem »Fürstengrab« von Hochdorf Esse, Hammer, Amboß Die Gewinnung von "Antimonium Crudum" Literatur zum Thema
hen und eckig gefassten Glasperlen auf. Wahrscheinlich stammt sie aus einer renommierten Goldschmiedewerkstatt, die sich am ehesten in der Provinzhauptstadt Köln oder auch in Gallien befunden haben dürfte [...] die Gewänder aus sog. Goldleder. Von der Grabungsfirma Archbau wurden bei einer Ausgrabung in Essen-Werden Gräber des Begräbnisplatzes der Königlich-Preußischen Strafanstalt erfasst. Die Bestattungen
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: