einige Steine am Südrand ließen hier zunächst eine Hangbefestigung vermuten, allerdings spricht ihre Lage unmittelbar unter der Oberfläche sowie das Vorkommen von Befunden unterhalb dieser Steine dagegen; [...] erwähnen ist ein Befund, der sich im 4. und 5. Planum durch eine Konzentration von Steinen gegenüber dem sonst eher steinfreien Boden abgrenzte. Es handelte sich um verbrannte Fragmente einer runden Basalt [...] allein rund 850 Scherben, die sich teilweise zu vollständigen Gefäßen ergänzen lassen, ein bronzener Gürtelring, eine Nauheimer Fibel sowie - 70 cm tiefer, auf der Sohle zwischen Steinen eingeklemmt - eine
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: