Liwanen) und mit Steinplatten verzierte Fassaden freigelegt. Ktesiphon als Hauptstadt des Sassanidenreiches, das 32 km südöstlich von Bagdad liegt, wurde 627 von den Arabern erobert und verfiel nach der
Fars. Die Befestigungsanlagen, Paläste, Felsenreliefs und Stadtpläne stammen aus der Zeit des Sassanidenreiches vom 3. bis 7. Jahrhundert n. Chr. Unter den Bauten der Welterbestätte sind etwa die erste Hauptstadt
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: