; Beeckman, H.; Gärtner, H.; Mannes, D.; Pearson, C.; Schoch, W.; Tognetti, R.; Lev-Yadun, S., 2013: Olive Tree-Ring Problematic Dating: A Comparative Analysis on Santorini (Greece). PLoS ONE 8, 1: e54730 [...] Publikationen Cherubini, P.; Humbel, T.; Beeckman, H.; Gärtner, H.; Mannes, D.; Pearson, C.; Schoch, W.; Tognetti; R.; Lev-Yadun, S., 2014: The olive-branch dating of the Santorini eruption.
B., S. Boessenkool, A. T. Gondek, E. A. Nikulina, A. K. Hufthammer, C. Pampoulie, H. Knutsen, C. André, H. M. Nistelberger, J. Dierking, C. Petereit, D. Heinrich, K. S. Jakobsen, N. C.. Stenseth, S. Jentoft [...] Jentoft, J. H. Barrett (2017): Ancient DNA reveals the Arctic origin of Viking Age cod from Haithabu, Germany. PNAS DOI: 10.1073/pnas.1710186114
Lavarian e Cjasielis. Udine 1993, S. 113ff CAPITANI, O.: Paolo Diacono e la storiografia altomedievale. In: Paolo Diacono e il Friuli altomdievale (sec. VI-X). Spoleto 2001, S. 25-44 CERVANI, R.: Friaul [...] Stuttgart/Weimar 2000, S. 915-916 CHIESA, P.: Caratteristiche della trasmissione dell´Historia Langobardorum. Paolo Diacono e il Friuli altomdievale (sec. VI-X). Spoleto 2001, S. 45-66 CHITTOLINI, [...] Oesterreich´s Nizza. Bd. I, Wien 1873 DELOGU, P.: La sopravivenze dell´incastellamento. In: CH. WICKHAM: Structures de l´habitat et occupation du sol dans les pays méditerranées. 1988, S. 489-499
Filme werden episodenweise in L.I.S.A. – dem Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung veröffentlicht. Die erste Folge ist dort ab sofort unter der Rubrik L.I.S.A.video abrufbar. "Mit den Filmen [...] Disziplin und Thema unterschiedlich beantwortet werden. Wir haben daher für die zweite Staffel von L.I.S.A.video bewusst eine sehr offene Form gewählt". Fünf 'erzählende' Episoden dokumentieren den Forsch [...] Columbia University, Art History and Archaeology: "Die Akropolis von Vize" (Türkei) Prof. Dr. Dr. h.c. Wolf-Dietrich Niemeier, Deutsches Archäologisches Institut, Abteilung Athen: "Ausgrabungen in Kalapodi
JEUTE, G. H. & H. GRÖNWALD: Die Anfänge der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie als akademisches Fach (1890-1930) im europäischen Vergleich. Tagungsbericht. Ethnogr.-Archäol. Z. 44, Berlin 2002, S. 99-108 [...] des Mittelalters 2. CD-Version, Stuttgart/Weimar 2000, S. 975-977 CZOERNIG, C. FREIHERR VON: Das Land Görz und Gradisca. In: Görz. Oesterreich´s Nizza. Bd. I, Wien 1873 DEMOULE, J.-P.: Aufgaben und [...] der Archäologischen Denkmalpflege aus europäischer Sicht. In: Archäol. Nachr.bl. 9/2, Berlin 2004, S. 166-171 GAETTI, G. & P. POIANA: Faedis, un paese nella storia. Udine 1978 GATTERER, C.: Im Kampf
Grabfunden auch sonst meist kurze Befundbewertung (S. 19–32) und eine sehr ausführliche und mit 135 oft farbigen Abbildungen reich bebilderte Fundauswertung (S. 33–218). Der Grund für die Länge der Fundauswertung [...] mit Boden nach oben, Servierplatten mit darauf gestapeltem Trinkgeschirr {{dazu S. 86–98}} oder Miniaturgeräten {{dazu S. 125–127}}), auf die in der Publikation bei der Fundauswertung näher eingegangen [...] wie in dem Grab 17 der Nordstraße 48 von Bonn, oder die Beigabe von Waffen (S. 133 f.) oder Militärgürtelbestandteilen (S. 212 f.) werden als Zeugnisse germanischer Einwanderung interpretiert. Inzwischen
Plin. N . H . XXVIII 18. ↩ Cf. Basanoff 1947, 63-66. ↩ Macr. Sat . III 9, 1-9.It is the famous case of Valerius Soranus’ death sentence: s. Plin. N . H . III 65; Plut [...] Fasti I 593; Str. XII 6, 2. ↩ S. T. R. S. Broughton, The Magistrates of the Roman Republic , II, NY 1951, 620. ↩ Plin. N . H . XXVIII 18. ↩ Beard, North & [...] between the arrival of Cybele and Rome’s future victory, s. Liv. XXIX 10, 5-8; Ov. Fasti IV, 255 sgg; Herod. I 11, 3; Lambrechts, op . cit ., 45-48; E. S. Gruen, Studies in Greek Culture and
vom Land Sachsen-Anhalt in Verbindung mit der International Numismatic Commission. Schirmherr ist S.K.H. Heinrich, Prinz von Hannover. Interdisziplinäre Tagung Geschichte der neuzeitlichen Metall
Dienstag gaben Vertreterinnen und Vertreter der Rüdiger Kunst KommunalKonzept GmbH, der beauftragten Grabungsfirma ABS-iS sowie Mitarbeiter des LAD bei einem Pressetermin Auskunft über die Funde. Die [...] geworde Die bereits 2019 begonnen Rettungsgrabungen, mit deren Durchführung die Grabungsfirma ABS-iS aus Freiburg beauftragt ist, werden seit wenigen Wochen wieder fortgesetzt und fördern umfangreiche
(= Soester Beiträge zur Archäologie, Bd. 8), S. 47-55 H. Sandars, The Linares Bas-Relief and Roman Mining Operations in Baetica. Archaeologia 59, 1905, S. 311-332 W. Schriel, Der Briloner Galmei-Distrikt [...] die aus der näheren Umgebung der Fundplätze stammen könnten (vgl. Rehren 1998, S. 64, 67f; Bode/Hauptmann/Mezger/Prange 2004, S. 43-46). Bisher fehlen für den Raum Brilon-Bleiwäsche archäologische Erkundungen [...] jeweils Gehalte von 690-1000 ppm nachgewiesen (Fauth/Hindel/Siewers/Zinnen 1985, S. 52f., Karte Region Münster-Sauerland, S. 77). Verbreitung der Kleinbarren In Anbetracht der historischen