bis 4900 vor Christus. Die Forschungsergebnisse , die in der internationalen Fachzeitschrift "PLoS ONE" veröffentlicht wurden, liefern neue Erkenntnisse zur prähistorischen Technikgeschichte. An der [...] Stäuble H, Büntgen U (2012) Early Neolithic Water Wells Reveal the World's Oldest Wood Architecture. PLoS ONE 7(12): e51374. doi: 10.1371/journal.pone.0051374
während sie mit der rechten Hand Werkzeuge nutzten. Die zugehörige Studie ist kürzlich im Fachjournal PLoS ONE erschienen: Hand to Mouth in a Neandertal: Right-Handedness in Regourdou 1 Volpato V, M [...] Fiore I, Bondioli L, et al. (2012) Hand to Mouth in a Neandertal: Right-Handedness in Regourdou 1. PLoS ONE 7(8): e43949. doi:10.1371/journal.pone.0043949
Maixner F, Thomma A, Cipollini G, Widder S, Rattei T, et al. (2014) Metagenomic Analysis Reveals Presence of Treponema denticola in a Tissue Biopsy of the Iceman. PLoS ONE 9(6): e99994. doi: 10.1371/journal
hin. Die Studie wurde im Open-Source-Journal „Public Library of Science Genetics“ (PloS) veröffentlicht (Link s. u.).
sind für unterschiedliche Zeiten charakteristisch. So finden sich Typen des 11. Jh.s v.Chr., aber auch solche des 7. Jh.s v.Chr. - Es gibt in der Inschrift Worttrennzeichen, die an mehreren Stellen nicht
modern humans from far southeast Europe" Scientific Reports www.nature.com/articles/s41598-017-07065-3 DOI 10.1038/s41598-017-07065-3
2007. ↩ See M. de Vos, M. Andreoli, R. Attoui, S. Polla, IstMitt 57, 2007, p. 452. ↩ M. de Vos, M. Andreoli, R. Attoui, S. Polla in Geografia e viaggi nell’antichità, p. 26. ↩ [...] social markers imposing their presence. The location was in fact a crucial and integral aspect of tomb’s message and meaning. On the other hand free-standing tombs can be considered as property markers [...] of the Karasis-Project, because of forthcoming final publication. Previous results are published in S. Conti, B. Scardigli, M.C. Torchio (a cura di) Geografia e viaggi nell’antichità, Atti del Convegno
verschiedenen während der Produktion abgelaufenen - in erster Linie technischen - Prozessen zu gewinnen“ (S. 17) ist das zentrale Anliegen des ersten Bandes der neuen Reihe „Tübinger Forschungen zur historischen [...] Fundzusammenhänge sehen die Autoren „den methodischen Kardinalfehler der archäologischen Sachgutforschung“ (S. 116). Sie fordern, die Objekte nicht nur in ihren physischen Eigenschaften wie Maßen und Gewicht zu [...] n Gestalt des Sachguts zusammenhängt, den Menschen aber über diese hinaus anspricht oder bewegt.“, S. 118 ↩ Rezension zu Kottmann, Aline / Frommer, Sören
Kooperation mit der Gerda Henkel Stiftung, die das Projekt fördert. Sie sind auf dem Videoportal »L.I.S.A.« der Stiftung zu sehen
und Regionen. Der Adventskalender ist direkt über die Startseite der RUB-Homepage erreichbar (Link s.u.).