atischen Athen" bis hin zum "Fortleben alter Rituale in neuem Gewand in der Spätantike" und "Opferspeisen in Orissa/Indien". Neben dem Schwerpunkt "Rituale" repräsentiert die Tagung den aktuellen Stand [...] Die Problematik des "Rituals" gehört in den verschiedenen archäologischen und altertumswissenschaftlichen Disziplinen ebenso wie in der Geschichte zu den hoch aktuellen Fragen der Forschung. Auf der Tagung [...] von den "Totenritualen im Alten Orient" über eine "Kontroverse nacheiszeitlicher Höhlennutzung: Ritual-Opfer-Kult", "Gründungsdepots in phönizischen Niederlassungen", "Heilige Hochzeiten" im Alten Orient
Freitag. Sind Rituale überflüssige Spektakel? Der SFB 496 und das Kulturhistorische Museum Magdeburg präsentieren ab September 2008 eine gemeinsame Ausstellung ("Spektakel der Macht - Rituale im alten Europa [...] Bedeutung von Ritualen unter historischen Gesichtspunkten beleuchtet. Ausstellungsbesucher werden im Vergleich mit den Epochen des Mittelalters und der frühen Neuzeit erfahren, was Rituale sind und was [...] akzeptiert werden, so die Annahme der Forscher. Symbolische Kommunikation umfasst nicht nur feierliche Rituale wie Kaiserkrönungen und Bischofsweihen, sondern auch alltägliche Umgangsformen. Dies spiegelt sich
Katastrophe? Mord? Ritual? In der letzten Folge des Videoblogs »War es Mord« über das von der VW-Stiftung geförderte Projekt zum neolithischen Erdwerk von Salzmünde treffen sich die Archäologen aus Halle [...] Anthropologen aus Mainz, um den Fall Salzmünde gemeinsam zu lösen. Vieles spricht für ein spezielles Ritual: Die Beisetzung mit vielen tausend Scherben. Der bewusste Einsatz von Feuer. Die auffällige Körperhaltung
verschiedenen Schritten seines akademischen Werdegangs. Ablauf des Rituals Im Text werden Vorbereitung und Ablauf des täglichen Rituals beschrieben. Zunächst musste der Priester verschiedene Riten vollziehen [...] die Priester des Soknopaios-Tempels in Dimê bei der Verehrung der Gottheit strikten Abläufen und Ritualen folgen. Diese sind auf mehren Papyri überliefert, die im Ägyptischen Museum Berlin, im Britischen [...] Einkleidung. Dann galt es an fünf Toren, Sprüche zu rezitieren, um Zugang zu erhalten. Das eigentliche Ritual bestand aus der Entkleidung, der Salbung und Neueinkleidung des Kultbildes. Zusätzlich wurden
Ritual gegen Hexer Verbrennen und in den Fluss werfen von: Redaktion Archäologie Online veröffentlicht am 16.04.2004 Naher Osten Frühe Hochkulturen [...] befasst sich der Altorientalist Daniel Schwemer von der Uni Würzburg. "Ein typisches Abwehrzauber-Ritual erzielt die Heilung des Patienten dadurch, dass die Behexung auf die Übeltäter zurückgeworfen wird" [...] denen alle größeren Bibliotheken Abschriften besaßen. Außerdem wurden für die Durchführung eines Rituals Exzerpte und Kopien angefertigt. Neben den königlichen Tafelsammlungen des siebten Jahrhunderts
Zentrum eine Feuerstelle entdeckt“, erläutert Carola Metzner-Nebelsick. „Die hier zelebrierten Rituale haben sich nach bisheriger Erkenntnis nicht von jenen der jüngeren Phasen unterschieden.“ Anfang [...] Forscher ihre Ausgrabungen fortsetzen, um insbesondere mehr über die vor Ort praktizierten Feste und Rituale zu erfahren. Das Phänomen ritueller Feste ist zwar für die Bronzezeit nicht neu. „Es ist aber in [...] “ Schon heute zeichnet sich die große Bedeutung der Funde für das Verständnis bronzezeitlicher Rituale ab. „Erstmals ist es für Südosteuropa gelungen, monumentale Architektur ohne direkten Siedlungs-
Universität Würzburg der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Sonderausstellung "Menschen, Masken, Rituale. Alltag und Kult in der prähistorischen Siedlung von Uivar, Rumänien (5. Jahrtausend v. Chr.)" wird [...] Jahrtausend beleuchten. Informiert wird auch über die archäologische Erforschung dieser Stätte. Rituale und religiöse Vorstellungen prägten damals offenbar viele Lebensbereiche - vom Hausbau bis zur Ernte
hen Fakultät. Das Forschungsprojekt »Entzauberte Rituale« wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2022 bis 2025 gefördert. Rituale waren während 1.000 Jahren in weiten Teilen des Römischen [...] oder eingeritzt, um Gegner oder Konkurrenten auszuschalten. Die Fluchtafeln und damit verbundene Rituale verbreiteten sich mit der Ausdehnung des Römischen Reiches und finden sich heute von Ägypten bis [...] Funde stammen aus der Zeit von circa 500 vor bis 500 nach Christus – während 1.000 Jahren wurden die Rituale also vom Mittelmeerraum bis weit in den Norden Europas vollzogen, um etwa Gegner in einem Gerichtsprozess
E-Mail? Die Historiker Marco, Joanna, und Johannes wollen herausfinden, welche Funktion politische Rituale bei der Verwaltung dieses Gebiets übernahmen. (DFG Science TV, 4:17)
für Moral und Kooperation in Ge-sellschaften gesehen, aber unsere Studie zeigt, dass religiöse Rituale noch eine andere, dunkle Rolle bei der Entwicklung moderner Gesellschaften spielen«, sagt Joseph [...] evolutionärer Methoden rekonstruieren konnte, wie sich in der Geschichte des pazifischen Raums das Ritual des Menschenopfers und die sozialen Unterschiede innerhalb der jeweiligen Gesellschaft verändert [...] zurückkehrten.« Publikation Watts, J., Sheehan, O., Atkinson, Q.D., Bulbulia, J., & Gray, R.D.: Ritual human sacri-fice promoted and sustained the evolution of stratified societies, Nature (2016) DOI: