einen Zeitraum von mehreren Tausend Jahren genauer untersuchen kann. Mithilfe eines RFA-Handspektrometers (RFA steht für Röntgenfluoreszenz-Analysatoren) maßen die Wissenschaftler direkt vor Ort die
8 mm. Der Kreis besitzt einen Durchmesser von 9,4 mm. Die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) Die Analysen wurden mit dem Gerät NITON XL3t der Firma Thermo Scientific durchgeführt. Die
die Teilchen-induzierte Röntgen-Emissions-Spektroskopie (PIXE) sowie die Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA). Letztere hat den Vorteil, dass Mikrobereichs- und Spurenanalysen sowohl stationär als auch portabel
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: