Die germanische Besiedlung Südwestdeutschlands beginnt am Ende des 3. Jahrhunderts n. Chr. Der Obergermanisch-Raetischen Limes wird von den Römern aufgegeben. Römische Verwaltung und Militär ziehen sich
in das römische Reichsgebiet zwischen Rhein und Neckar eingedrungen waren. In Folge wird der obergermanisch-rätische Limes aufgegeben sowie die spätrömische Grenze im 4. Jahrhundert an den Rhein zurückverlegt