Ökologie in Grenoble/Frankreich sollen dieses Rätsel gelöst haben: der Esel wurde erstmalig in Nordostafrika gezähmt. Die Arbeit wurde im wissenschaftlichen Journal "Science" veröffentlicht. Um dies zu beweisen [...] Diese Hypothese wird ebenso durch die Tatsache bestätigt, dass die Vielfältigkeit bei Eseln in Nordostafrika viel höher als in Asien ist. Es ist auch bekannt, dass die Vielfältigkeit einer Spezies in den [...] werden, als in den anderen Zonen. Es wird vermutet, dass die Zähmung des Esels vor 5000 Jahren in Nordostafrika vielleicht eine Antwort auf die Wüstenbildung der Sahara ist: man war damals gezwungen nach Wasser
der 1963 begonnenen Felsbildforschung in Namibia etablierte sich mit Anfang der 1980er Jahre Nordostafrika als zweite Schwerpunktregion – beides Gebiete, die bis dahin weitgehend unbekannt in der präh
eine genuin ägyptische Entwicklung, da ausgedehnte und damit ökonomisch relevante Dauersümpfe in Nordostafrika seit etwa 3200 v.Chr. nur noch in Ägypten existieren. Der anfällige Wirtschaftszweig beinhaltet [...] erhöhte Grundwasserstände bei gleichzeitig niedrigeren Temperaturen. Alles in allem herrschen in Nordostafrika wesentlich bessere Lebensbedingungen als in den früheren bzw. späteren Zeitstufen. Es liegt nahe
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: