den Neandertalern, überwiegend Mammutfleisch und Pflanzen – eine Ernährung mit Fisch konnte nicht nachgewiesen werden. Das internationale Team vermutet daher, dass die Verdrängung der Neandertaler durch [...] deutlich höher als bei vergleichbaren Neandertaler-Funden – Mammuts schienen dagegen bei beiden Arten eine der wichtigsten Fleischquellen gewesen zu sein. "Neandertaler und die frühen modernen Menschen [...] unseren Ergebnissen also auch bezüglich ihrer Nahrung in direkter Konkurrenz – der Neandertaler hat bei diesen Wettkampf wohl den Kürzeren gezogen", resümiert Drucker. Publikation Dorothée G
einer genetischen Verwandtschaft von Neandertalern und anatomisch modernen Menschen. Archäozoologische Untersuchungen der Jagdbeutereste zeigen, dass Neandertaler raubtierartig lebten, erfolgreiche Gr [...] eitlichen Ernährungsstrategien und Landnutzungssystemen spielten, wie gezielt und häufig Neandertaler den Kampf mit den Riesen aufnahmen, steht deshalb im Fokus der Forschungen von Dr. Geoff Smith. Dazu [...] Tierknochen zeigen, dass Neandertaler hier und anderswo ganz opportunistisch vorgegangen sind; ihre Ernährungsstrategien waren viel komplexer, als man lange Zeit dachte. Neandertaler haben verschiedene Tiere
genetische Analysen am Neandertaler Die Neandertaler - eine hochspezialisierte Art Die frühen modernen Menschen im Nahen Osten Die Bestattungen der Neandertaler (Li [...] zwischen Neandertalern und Jetztmenschen von: Susanne Wiermann veröffentlicht am 24.10.2001 Homo neanderthalensis Die Neandertaler, die [...] spielte sich ab, als sich Neandertaler (Homo sapiens neanderthalensis) und Jetztmenschen (Homo sapiens sapiens) vor rund 80 - 30 000 Jahren begegneten? Gehört der Neandertaler etwa zu unseren Vorfahren
unversehrt geblieben. In ihren Wurfeigenschaften sind die uralten Holzspeere sogar modernen Wettkampfspeeren ebenbürtig. Weltweit gibt es keine Fundstelle aus der Altsteinzeit mit so vielen und so gut [...] s besser nachvollzogen werden. Auch über das Leben des vermuteten Herstellers der Speere, dem Neandertaler-Vorläufer Homo heidelbergensis, können aufgrund der Funde neue Erkenntnisse gewonnen werden. »Unsere
en, die von der Steinzeit bis in die Neuzeit abgebaut und weiterverarbeitet wurden. Schon die Neandertaler kannten dieses Rohstoffgebiet. Später dann, in der Ötzi-Ära, wurde an vielen Stellen Lessinischer [...] gewaltsam anzueignen. Dann wären die Feuersteingeräte der »Fremden aus Italien« unter Umständen bei den Kämpfen in die Hände der Pfahlbauer an Mond- und Attersee oder der Siedler im Salzburger Land und im Chiemgau
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: