gezeigt, dass zwei wichtige demografische Wendepunkte in der Geschichte der Neandertaler mit dem Micoquien verbunden sind. Vor etwa 90.000 Jahren ersetzten westeuropäische Neandertaler die lokale Bevölkerung [...] wirklich außergewöhnlicher Fund, der ein neues Licht auf die Debatte zur weiten Verbreitung der Micoquien-Artefakte wirft«, sagt Andrea Picin, Erstautor der Studie und Postdoc am Max-Planck-Institut für [...] Genetische Analysen Es gibt nur sehr wenige Überreste von Neandertalern, die mit dem Micoquien in Verbindung gebracht werden können. Genetische Information wurden bisher nur aus Proben aus D
3D-Modellen der gescannten Werkzeuge zeigten, dass die Steinwerkzeuge aus der Chagyrskaya-Höhle sehr »Micoquien«-Artefakten – so die Bezeichnung für die entsprechende Steingeräte-Industrie – aus Zentral- und [...] Befund passt gut zu der Beobachtung, dass die Denisova-Neandertaler offenbar keine Werkzeuge des Micoquien gekannt haben. Daher geht das Forschungsteam von einer mehrfachen Ausbreitung von Neandertalern
wie Blattspitzenfragmente, ein Keilmesser und weitere beidflächig bearbeitete Stücke, die dem Micoquien zugewiesen werden können, sind vorhanden. Bruchstück des Kniegelenkes.
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: