welche Voraussetzungen man für das Studium benötigt, wo man welchen Fachbereich am besten studieren kann etc. Es lohnt sich immer, dort einmal reinzuschauen. Natürlich kann man dort auch selbst Fragen [...] Will man Archäologie studieren, stellen sich erst mal viele Fragen: So gibt es z.B. eine Vielzahl unterschiedlicher Fachrichtungen und Bezeichnungen - welches Fach ist denn nun das richtige, wenn man den [...] Studium im Rahmen des zweiten Bildungsweges zu absolvieren. Man kann also auch nach dem Abschluss einer anderen Berufsausbildung studieren. Ist man mehr an den praktischen Aspekten der Archäologie interessiert
Wie wird man eigentlich Archäologe bzw. Archäologin? An welcher Universität sollte man am besten studieren - und welches Fach eigentlich genau? Wie bringt man als Lehrer seinen Schülern [...] Schülern das Thema Vorgeschichte näher? Was sollte man als Hobbyarchäologe, Sammler oder Sondengänger beachten? Und was macht man eigentlich, wenn man ein Haus baut und in der Baugrube plötzlich archäologische [...] welche Voraussetzungen man für das Studium benötigt, wo man welchen Fachbereich am besten studieren kann etc. Es lohnt sich immer, dort einmal reinzuschauen. Natürlich kann man dort auch selbst Fragen
Um die Zeitreise zu beginnen, schaut man unter dem Punkt »Ebenen« nach. Dort befindet sich im Ordner »Galerie« der Punkt »Das alte Rom in 3D«. Aktiviert man diesen, erscheinen zunächst nur einige gelbe [...] gelbe Symbole im Stadtgebiet. Klickt man auf eines davon, erscheint ein Feld mit Informationen zum Gebäude und drei Links, mit denen man dann die dreidimensionalen Elemente laden kann (getrennt nach Gelände [...] Navigation ist etwas gewöhnungsbedürftig, vor allem wenn man sich innerhalb von Gebäuden umsehen oder durch die Straßen "laufen" möchte - schnell hat man unbeabsichtigt mehrere Mauern durchquert. ###NEW
Schätzen? Vieles in der archäologischen Arbeitswelt ist ganz anders, als man sich das gemeinhin vorstellt. Was man wissen sollte, wenn man als Archäologe bzw. Archäologin arbeiten will. Antworten auf [...] Wie sieht eigentlich der archäologische Berufsalltag aus? Bekommt man ein gutes oder wenigstens ausreichendes Gehalt? Ist man ständig auf Ausgrabungen in fernen Ländern unterwegs und jagt nach verlorenen [...] vergessen darf man den stetig wachsenden Bereich der privaten Grabungsfirmen, in dem neben zahlreichen befristeten auch unbefristete Stellen existieren. Zusammenstellung dieser Firmen findet man im Guide unter
studiert und analysiert werden, man kann sie sogar für den User zuhause virtuell in hoher Qualität zugänglich machen. Fehlertolerante Bildanalyse Um das zu erreichen muss man Programme entwickeln, die [...] wertvolle Fresken an der Wand möchte man sich aber vielleicht genauer ansehen. Hochauflösende Bilder der Fresken können daher zusätzlich in das 3D-Modell eingebaut werden. Wenn man die Daten nicht für wissens [...] wissenschaftliche Zwecke braucht, dann muss man nicht unbedingt die maximale Detailtiefe nutzen. Gibt man sich mit etwas weniger Genauigkeit zufrieden, dann können auch Endgeräte wie Laptops oder Smartphones
umgezogen werden. Das bedeutet: bevor man sich mit seinem gewohnten Benutzerkonto beim neuen Forum anmelden kann, muss man zunächst ein neues Passwort setzen (das sollte man aus Sicherheitsgründen sowieso hin [...] einem Aktivierungslink zusenden zu lassen. Klickt man diesen Link an, kann man ein neues Passwort vergeben und ist danach direkt angemeldet. Falls man die automatisch versendete Mail nicht in seinem Postfach
Arbeit am Beispiel von Çatal Höyük, u.a. kann man sehen, wie eine digital dokumentierte Ausgrabung in einer sog. C.A.V.E. visualisiert wird. Dabei kann man virtuell in den archäologischen Schnitt steigen [...] Gegensatz zu einer echten Ausgrabung läuft man dabei nicht Gefahr, sich die Klamotten schmutzig zu machen - das ganze wirkt recht klinisch-steril. Dafür hat man aber keinerlei Zeitdruck. (02:30)
er sollte man für dieses Video etwas herunterdrehen, da der Ton recht laut ist. Allerdings sollte man auch nicht zu leise drehen, denn der Sprecher hört sich an wie ein Märchenerzähler - man läuft Gefahr [...] Filmische Impressionen von den seit 2009 laufenden Ausgrabungen im Gründungsviertel von Lübeck, bei denen man den Archäologen bei der Arbeit zuschauen kann. Ein heftiger Regenguss während der Dreharbeiten führt
und Kulturverlag produziert. Was erwartet den Käufer nun auf dieser CD? Ruft man in Windows den Inhalt auf, gelangt man direkt in die virtuelle Tour . Leider haben es die Autoren versäumt im Booklet [...] aufwendig, so daß man das ganze mit den Mindestanforderungen eines Pentium I mit 75 MHz, 8 MB RAM und einer Soundkarte problemlos betreiben kann. Zu Beginn des Programmes kann man in einem ersten Menü [...] einem Wohnhaus. Auf zwei dieser Bereiche sei hier näher eingegangen: Klickt man als Startpunkt die Therme an, gelangt man via virtuellem Flug in den Zugangskorridor zum Gebäude. Linker Hand sind Umkleideräume
Genom-Fragmenten des Kennwick Man mit weltweiten Genom-Datensätzen von heute lebenden Menschen und von archäologischen Skelettfunden verglichen. Damit ist klar, dass «Kennewick Man» ein früher Vertreter der [...] Alter von mehr als 8000 Jahren. Aufgrund von Schädelmerkmalen vermuteten Experten, dass «Kennewick Man» nicht mit den heutigen Ureinwohnern Amerikas verwandt ist, sondern von einer früheren Einwanderungswelle [...] oder Polynesien stammt. Vertreter der lokalen Ureinwohner hingegen sind der Ansicht, dass «Kennewick Man» einer ihrer direkten Vorfahren war und verlangten deshalb eine sofortige Rückgabe und Wiederbestattung