Das Projekt "Virtuelle Limeswelten" rückt das weithin im Boden verborgene Denkmal "Obergermanisch-RaetischerLimes", seit 2005 Teil des UNESCO-Welterbes, zeitgemäß ins Rampenlicht: Elf Kommunen haben ihren [...] l aufbereiten lassen. Entstanden ist ein virtueller, multimedialer Reiseführer in die antike Welt der Römer. Das Video zeigt, wie er produziert wurde. (09:12)
Am Beispiel des RaetischenLimes wird in diesem Video der Einsatz von 3D-Laserscannern in der Archäologie und Denkmalpflege erläutert - ob am Boden (terrestrisch) oder aus der Luft (Airborne Laserscan) [...] struktion von Bauwerken. Sie lässt den Limes und seine Bewohner wieder lebendig werden. Der Kurzfilm erläutert die bei der dreidimensionalen Vermessung des Limes eingesetzten Techniken und veranschaulicht [...] icht die Entwicklung des RaetischenLimes durch aufwändige Rekonstruktionen. (13:59)
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: