sich das Skelett genau in der Mitte der Kreisgrabenanlage befand - das könnte man als Hinweis auf eine Kulthandlung deuten. Die Kreisgrabenanlage von Ippesheim, an der die Würzburger Vor- und Frühg [...] Anlagen dieser Art existieren im Südosten Mitteleuropas, die Ippesheimer ist die am weitesten westlich gelegene. Die Kreisgrabenanlagen bestanden aus bis zu drei konzentrisch angeordneten kreisförmigen [...] Osten, Süden und Westen ausgerichteten Erdbrücken. Bei manchen dieser Anlagen, so auch bei der Ippesheimer, waren zusätzlich zu den Gräben Palisaden aus senkrecht stehenden Holzpfosten errichtet. »Bis
Aktive Filter
Aktuell werden nur Suchergebnisse angezeigt, die folgenden Filterkriterien entsprechen: