ist. Trotz dieses sehr geringen Preises entstehen präzise 3D-Scans mit einer Detailgenauigkeit kleiner als 0,2 Millimeter. Der Grundstein dieser 3D-Scanner-Entwicklung wurde bereits vor über zwei Jahren [...] Bisher waren 3D-Scanner mit Preisen im fünfstelligen Bereich für Privatpersonen und kleine Firmen unerschwinglich. Um diese Lücke zu füllen, wurde vom iRP ein System entwickelt, das mit einfachen Stan
Finanzierung dieser Seiten in 2021 100% 80% 60% 40% 20% 0% 4500 € Kosten 105,0 % 4725 € finanziert Mehr erfahren Jetzt spenden [...] Fortbestehen und zur stetigen Entwicklung von Archäologie Online bei. Jeder Euro, jeder noch so kleine Betrag hilft! Wenn zum Beispiel pro Monat nur zwei Prozent der Nutzer jeweils 1 Euro spenden [...] solcher Werbeschaltungen hält sich aber in sehr engen Grenzen, daher trägt Werbung auch nur einen kleinen Teil zur Finanzierung dieser Seiten bei. Ich habe gespendet, aber das Spendenbarometer
auf, sie sind langrechteckig und haben annähernd die gleichen Ausmaße (1,00 bis 1,30 m Länge und 0,60 bis 0,80 m Breite). Drei der sechs Gräber wurden als Steinkisten aus sorgfältig gesetzten, flachen S [...] Daraufhin wurde im 2. Dokumentationsabschnitt die Fundstelle auf rund 1.600 m² geöffnet und ein kleines Gräberfeld der Glockenbecherkultur, einer Kultur der späten Jungsteinzeit in der 2. Hälfte des 3
Herzmuschel, a Außenseite, b Innenseite, Länge: 2,2 cm. 2 Dentaliumröhrchen, Länge oben: 2,0 cm, Durchmesser 0,6 cm (© A. Binsteiner; Sammlung Helmut Ardelt, St. Valentin). Der [...] Niederösterreich an der Donau auftauchte. In einer Bodenschicht konnten im Willendorfer Lössprofil kleine Feuersteinlamellen geborgen werden, die dem Zeitalter des Aurignacien zugeordnet werden. Neben [...] einer versteinerten Herzmuschel wurde höchstwahrscheinlich mit einem Feuersteinmesser mittig eine kleine Lochung angebracht. Dazu wurde am Wirbel des sogenannten Schlosses solange vorsichtig eingeschnitten
« Kleingeld erzählt Geschichte Archäologie Online History Previous Slide ◀︎ Next Slide ▶︎ Archäologie Online 1.0 So sah Archäologie [...] Archäologie Online 2.0 Ein Jahr nach dem Start erschien änderte sich das Layout moderat. Archäologie Online 3.0 So sah Archäologie Online ganze 10 Jahre [...] Archäologie Online 4.0 Für einen Archäologen sind 1.000 Jahre wie ein Tag ... anonymer Archäologe ... aber im Internet vergeht die Zeit irgendwie viel schneller. Seit
Rigel 0.1 Oct., 700 A.C. July, 734 A.C. 78 616 Antares 0.9 June, 179 A.C. Nov., 199 A.C. 79 616 Antares 0.9 Aug., 37 A [...] Start End 63 616 Antares 1.0 June, 16 A.C. Oct., 32 A.C. 64 194 Rigel 0.1 Nov., 104 B.C. March, 81 B.C. 66 509 [...] June, 183 A.C. 67 518 Agena(Hadar) 0.6 April, 32 B.C. April, 18 B.C. 70 54 Achernar 0.5 July, 114 B.C. Aug., 99 B.C. 70
Steinpackung. Die außen begrenzende Steinlage besteht aus nach innen geneigten Steinplatten von bis zu 0,75 × 0,60 m Größe. Diese großen Platten, an deren oberen Kanten zahlreiche Beschädigungen durch das [...] frühbronzezeitlicher Herrschaft. Der Hügel ist eingebettet in eine über tausende von Jahren entstandene kleine Totenlandschaft. Die neuen Untersuchungen sind in den letzten Jahren aus unterschiedlichen Gründen [...] spätbronzezeitliche Alter der Toten an. Rings um die zentrale Anlage sind in der Peripherie des kleinen Hügels weitere Nachbestattungen der späten Bronzezeit und Brandgräber aus den letzten Jahrzehnten
es Drücken von 0 und Z rückgängig gemacht oder über gleichzeitiges Drücken von 0 und Y wieder hergestellt. Nach jedem Arbeitsschritt kann das Ergebnis durch gleichzeitiges Drücken von 0 und S oder über [...] (Abb. 4). Beim Umzeichnen können die Fenster beliebig vergrößert oder verkleinert werden. Einfach 0 drü-cken und durch Drehen des Rädchens an der Maus das Bild passend machen. Alternativ [...] instellungen« der Modus [Bearbeiten (Strg)] durch Drücken von 0 gewählt. Es können Korrekturen gemacht werden. Werden die Tasten 0 und 8 (bzw. 7) gleichzeitig gehalten und dabei mit der Maus auf einen
Gironde (datiert 1. Jahrhundert v. Chr. bis 2. Jahrhundert n. Chr.) mit: 0,6-10,3 % K 2 O und 6,3-16,1 % Na 2 O bzw. 1,0-8,0 % K 2 O und 1,1-14,8 % Na 2 O. Bemerkenswert und typisch sind die großen [...] kann. Für Farnasche ist ein kleines CaO/K 2 O-Verhältnis typisch. Wedepohl [12] gibt für einen englischen Farn diesen Wert mit 0,24 an (für Buchenstammholz beträgt er 0,85 bis 2,1). Errechnet man [...] erhält man 0,44, einen immer noch sehr kleinen Wert. Wenn man vernünftigerweise annimmt, dass auch der Sand Kalzium in das Gemenge einträgt, wird diese Kennzahl auf die Asche bezogen noch kleiner. Auch die
Ausschnitt von TJ, CC0 1.0 ) |9| Masttopp (Image on web site of Ulrich Harsh., BayeuxTapestryScene38 , Ausschnitt von TJ, CC0 1.0 ) Bei [...] France-000689 - Tapestry 40-41-42 (14869179099) , Auschnitt von TJ, CC BY-SA 2.0 ) Es bleibt jedoch ein kleiner Rest von ungeklärten Einzelheiten, deren Deutung strittig oder völlig unklar [...] Landung in Szene 6 (unknown seamsters / U. Harsh ~, BayeuxTapestryScene06 , Auschnitt von TJ, CC0 1.0 ) Die Szene der Landung Haralds in der Normandie wird in der für die Darstellungen