erkennen. Der Erhaltungszustand ist erstaunlich gut; während der letzten Restaurierung wurde festgestellt, dass die Farben der Stickgarne auf Rück- und Sichtseite praktisch gleich gut erhalten waren: der [...] die vielen dargestellten Objekte wie Waffen, Schiffe, Gebrauchsgegenstände, Pferdeaufzäumungen, Kleidung, die zum großen Teil in ihrer Art, Funktion, Bauweise und Bedeutung geklärt sind.
neolithische Axt genannt werden, die aus dem Abraum der Fläche stammt. Deutlich ist die Bohrung erhalten, die geschliffene Oberfläche des Stückes ist jedoch bis auf einen sehr kleinen Teil abgeschlagen [...] Laacher Bims, der eine besondere Fund- und Befunderhaltung hervorruft: Bronze ist deutlich besser erhalten als im Kieselschiefer-Substrat; aufgrund des weichen, deutlich steinärmeren Bodens ist die Keramik [...] verkohlte Getreidekörner enthielt. Ab der Oberkante der Steine war der Befund noch ca. 30 cm tief erhalten, aber ohne deutliche Grenzen. Rund 2,30 m südöstlich befand sich ebenfalls im 4. Planum eine runde