sowie ihre rechtsverbindliche Zugehörigkeit zu einem Bistum. Aus der Datierung der Kirchen und Kirchengräber ergibt sich also, daß vor allem die Angehörigen der alamannischen Oberschicht bereits im späteren [...] Arch. 1 (Antiqua 26). Veröff. SGUF (Basel 1993).191-232 bes. 225ff. G. Fingerlin, Kirchen und Kirchengräber in der frühmittelalterlichen Alamannia Südwestdeutschlands. Denkmalpfl. Baden-Württemberg 26,1997 [...] Freiburger Beitr. Arch. u. Gesch. des ersten Jt. 1 (Rahden 1999). Niklot Krohn, Kirchenbauten und Kirchengräber der frühmittelalterlichen Alamannia als archäologische Zeugnisse nobilitärer Lebensweise und
Suchfilter
Sie können die Suche eingrenzen, indem Sie einen der folgenden Filter aktivieren: